StGB Art. 77a -

Einleitung zur Rechtsnorm StGB:



Das Schweizerische Strafgesetzbuch (StGB) ist das zentrale Gesetz in der Schweiz, das strafbare Handlungen und die entsprechenden Strafen regelt. Es umfasst eine Vielzahl von Straftatbeständen wie Diebstahl, Körperverletzung und Betrug, sowie Grundsätze der Strafbarkeit wie Schuld und Strafmündigkeit. Das StGB legt auch die verschiedenen Arten von Strafen fest, darunter Geldstrafen, Freiheitsstrafen und gemeinnützige Arbeit, und dient als Grundlage für die Strafverfolgung und Rechtsprechung in der Schweiz.

Art. 77a StGB vom 2025

Art. 77a Strafgesetzbuch (StGB) drucken

Art. 77a Arbeitsexternat und Wohnexternat

1 Die Freiheitsstrafe wird in der Form des Arbeitsexternats vollzogen, wenn der Gefangene einen Teil der Freiheitsstrafe, in der Regel mindestens die Hälfte, verbüsst hat und nicht zu erwarten ist, dass er flieht oder weitere Straftaten begeht.

2 Im Arbeitsexternat arbeitet der Gefangene ausserhalb der Anstalt und verbringt die Ruhe- und Freizeit in der Anstalt. Der Wechsel ins Arbeitsexternat erfolgt in der Regel nach einem Aufenthalt von angemessener Dauer in einer offenen Anstalt oder der offenen Abteilung einer geschlossenen Anstalt. Als Arbeiten ausserhalb der Anstalt gelten auch Hausarbeit und Kinderbetreuung.

3 Bewährt sich der Gefangene im Arbeitsexternat, so erfolgt der weitere Vollzug in Form des Wohn- und Arbeitsexternats. Dabei wohnt und arbeitet der Gefangene ausserhalb der Anstalt, untersteht aber weiterhin der Strafvollzugsbehörde.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 77a Strafgesetzbuch (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BESK 2019 242Vollzugsform des Electronic MonitoringVollzug; Arbeit; Electronic; Monitoring; Vollzugsakten; Vollzugsform; Vollzug; Gesuch; Stunden; Verurteilte; Verfahren; Kanton; Kantons; Entscheid; Gewährung; Haushalt; -jährige; Verfügung; Vollzugs; Beschwerdeführers; Woche; Gesundheit; Kammer; Justizvollzug; Ausführungen
BESK 2018 95SistierungsverfügungVerfahren; Akten; Massnahme; Entlassung; Verfahrens; Recht; Vollzug; Massnahmen; Massnahmenvollzug; Verfügung; Beschwerdeführers; Vollzugs; Sistierung; Progressionsstufe; Entscheid; Zwischenentscheid; Gesuch; Überprüfung; Kanton; Arbeit; Gewährung; Kantons; Rechtsanwalt; Freiheit; Verfahrenskosten; äftig

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVB.2008.00539Versetzung ins ArbeitsexternatArbeitsexternat; Regel; Richtlinien; Vollzug; Bundesgericht; Recht; Vollzug; Arbeitsexternats; Gefangene; Voraussetzung; Verwaltungsgericht; Entscheid; Schweiz; Justiz; Regelung; Voraussetzungen; Kantone; Vollzugs; Kantons; Kammer; Versetzung; Halbfreiheit; Gefangenen; Gesetzbuch; Freiheitsstrafe; Verfügung; Wohnexternat; Vollzugs
SOVWBES.2016.404Sozialhilfe / Ausrichtung von TaschengeldArbeit; Integration; Sozialhilfe; Massnahme; Integrationszulage; Massnahmen; Person; Massnahmenvollzug; Leistung; Einkommen; Richtlinien; Stiftung; Taschengeld; SKOS-Richtlinien; Vollzugs; Leistungen; Vollzug; Sozialregion; Arbeitsmarkt; Vollzugs; Departement; Personen; Arbeitsexternat; Einkommens; Beschwerde; Einnahme
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.