Code pénal suisse (CPS) Art. 76

Zusammenfassung der Rechtsnorm CPS:



Art. 76 CPS de 2025

Art. 76 Code pénal suisse (CPS) drucken

Art. 76 Lieu de l’exécution des peines privatives de liberté

1 Les peines privatives de liberté sont exécutées dans un établissement fermé ou ouvert.

2 Le détenu est placé dans un établissement fermé ou dans la section fermée d’un établissement ouvert s’il y a lieu de craindre qu’il ne s’enfuie ou ne commette de nouvelles infractions.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 76 Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB110501sexuelle Handlungen mit einem Kind etc. und Rückversetzung Beschuldigte; Beschuldigten; Geschädigte; Massnahme; Geschädigten; Richt; Handlungen; Sinne; Verteidigung; Aussage; Vorinstanz; Aussagen; Freiheitsstrafe; Kanton; Kantons; Alter; Berufung; Staat; Anordnung; Gutachten; Sicherheit; Urteil; Zeuge; Staatsanwaltschaft; Kontakt; Drogen; Gutachter
SHNr. 50/2016/11 Stationäre therapeutische Massnahme mit Zwangsmedikation - Art. 56 und Art. 59 StGB. Voraussetzungen einer stationären therapeutischen Massnahme mit medikamentöser Zwangsbehandlung. Massnahme; Beschuldigte; Störung; Behandlung; Beschuldigten; Taten; Sinne; Täter; Gefahr; Anordnung; Freiheit; Kantonsgericht; Zusammenhang; Rückfallwahrscheinlichkeit; Zwangsmedikation; Täters; Sicherheit; Verbrechen; Vergehen; Rückfallgefahr; Zwangsbehandlung; Freiheitsstrafe; Wahrscheinlichkeit; Schwere; Begutachtung; Taten; Entlassung
Dieser Artikel erzielt 9 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVB.2010.00354Strafvollzug: Abweisung eines Gesuchs um Beziehungsurlaub.Flucht; Urlaub; Schweiz; Recht; Urlaubs; Fluchtgefahr; Vollzug; Beschwerdeführers; Urlaubsgesuch; Gefangene; Freiheitsstrafe; Person; Gefängnis; Vorinstanz; Deutschland; Vollzugs; Beziehungsurlaub; Gefangenen; Justiz; Familie; Aufenthalts; Verwaltungsgericht; Vollzug; Gesuch; Interesse; Recht; üsst
SOBKBES.2024.34-Massnahme; Beschwer; Behandlung; Beschwerdeführers; Störung; Massnahmen; Verhalten; Recht; Urteil; Klinik; Vollzug; Gutachten; Gewalt; Risiko; Therapie; Vollzugs; Gutachter; Massnahmenvollzug; Verbesserung; Platz
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
142 IV 105 (6B_640/2015)Art. 59 Abs. 4 Satz 1 StGB; stationäre therapeutische Behandlung von psychischen Störungen, Beginn der fünfjährigen Dauer. Der mit der stationären Behandlung verbundene Freiheitsentzug im Sinne von Art. 59 Abs. 4 Satz 1 StGB umfasst auch den Freiheitsentzug zwischen der rechtskräftigen sowie vollstreckbaren Massnahmeanordnung und dem effektiven Behandlungsbeginn (E. 4 und 5). Massnahme; Behandlung; Freiheit; Freiheitsentzug; Anstalt; Urteil; Haftanstalt; Sicherheitshaft; Recht; Vollzug; Entscheid; Anordnung; Gericht; Unterbringung; Vollzugs; Schweiz; Bezirksgericht; Verlängerung; Massnahmen; Massnahmeunterworfene; Beginn; Massnahmedauer; Aufenthalt; Behandlungsbeginn
142 IV 1 (6B_708/2015)Art. 59 Abs. 3 StGB; stationäre therapeutische Behandlung von psychischen Störungen in einer geschlossenen Einrichtung oder Strafanstalt, Zuständigkeit. Ob ein Täter gemäss Art. 59 Abs. 3 StGB in einer geschlossenen Einrichtung oder Strafanstalt nach Art. 76 Abs. 2 StGB unterzubringen ist, ist eine Vollzugsfrage, die von den Vollzugsbehörden zu beurteilen ist (E. 2). Vollzug; Vollzugs; Massnahme; Gericht; Vollzug; Urteil; Behandlung; Unterbringung; Vollzugsbehörde; Verwahrung; Recht; Vollzugsbehörden; Recht; Gesetzbuch; Täter; Schweiz; Gesetzes; Entscheid; Wortlaut; Störung; Massnahmevollzug; Täter; Massnahmen; Justiz; Gesetzgeber; Anordnung; Tätern

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
SN.2011.19Vorzeitiger Strafvollzug (Art. 236 StPO).Bundes; Vollzug; Urteil; Präsident; Bundesstrafgericht; Kammer; Urteils; Massnahme; Sicherheitshaft; Urteils-Dispositiv; Massnahmen; Entscheid; Bundesanwaltschaft; Freiheitsstrafe; Härri; Gericht; Bundesstrafgerichts; Tribunal; Verfügung; Staatsanwalt; Untersuchungs; Person; Verfahrens; Fluchtgefahr; Gerichtsschreiber; Rechtsanwalt; Marcel; Bosonnet
SN.2011.15Vorzeitiger Strafvollzug (Art. 236 StPO).Bundes; Vollzug; Präsident; Urteil; Bundesstrafgericht; Kammer; Massnahme; Sicherheitshaft; Massnahmen; Entscheid; Bundesanwaltschaft; Freiheitsstrafe; Urteils; Härri; Gericht; Bundesstrafgerichts; Tribunal; Verfügung; Staatsanwalt; Untersuchungs; Urteils-Dispositiv; Verfahrens; Fluchtgefahr; Gerichtsschreiber; Rechtsanwalt; Claude; Hentz; Hansjörg