DO Art. 755 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 755 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 755 Per la revisiun (1)

1 Tut las persunas ch’èn occupadas cun la controlla dal quint annual e dal quint dal concern, cun la fundaziun, cun l’augment u cun la reducziun dal chapital èn responsablas tant vers la societad sco er vers ils singuls acziunaris e crediturs da la societad per il donn ch’ellas chaschunan, violond intenziunadamain u per negligientscha lur obligaziuns.

2 Sche la controlla è vegnida fatga d’ina controlla da finanzas dal maun public u d’in da ses collavuraturs, è responsabla l’instituziun publica respectiva. Il regress a las persunas ch’èn stadas participadas a la controlla sa drizza tenor il dretg public. (2)

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991, en vigur dapi il 1. da fan. 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II745).
(2) Integr tras la cifra I 3 da la LF dals 16 da dec. 2005 (dretg da ScRL sco er adattaziuns en il dretg d’aczias, en il dretg d’associaziun, en il dretg dal register da commerzi ed en il dretg da firmas), en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 755 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG200175ForderungBeklagte; Beklagten; Geschäft; Recht; Dividende; Forderung; Rückstellung; Geschäftsjahr; Gesellschaft; Flugzeug; Liquidation; Dividenden; Schaden; Rückstellungen; Höhe; Revision; Bilanz; Verwaltungsrat; Pflicht; Betrag; Klage; Konkurs; Bilanzgewinn; Parteien; ützt
ZHRB210029Forderung (Sicherheit für die Parteientschädigung)Beklagten; Parteien; Vorinstanz; Parteientschädigung; Recht; Verfahren; Bestätigung; Entscheid; Verfügung; Eingabe; Gefährdung; Jahresrechnung; Anhaltspunkt; Sachverhalt; Bundesgericht; Frist; Gericht; Kundenstamm; Anhaltspunkte; Erwägung; Tatsache; Sicherheit; Beschluss; Sicherstellung; Begründung; Revisionsstelle; äuchlich
Dieser Artikel erzielt 16 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVO110070Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeRecht; Gesuch; Gesuchs; Gesuchsteller; Verfahren; Obergericht; Rechtspflege; Gericht; Bestellung; Zivilprozessordnung; Kanton; Entscheid; Kantons; Rechtsvertreter; Friedensrichteramt; Obergerichts; Schweiz; Instanz; Streitigkeit; Obergerichtspräsident; Gewährung; Schweizerische; Klage; Rechtsbeistand; Gerichtsschreiberin; Zweifel; Rechtsanwalt; Eingabe; Anfechtung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
117 II 432Aktienrechtliche Verantwortlichkeit. 1. Die auf Art. 753/754 OR gestützte Verantwortlichkeitsklage der Konkursmasse einer Aktiengesellschaft oder des gemäss Art. 756 Abs. 2 OR an ihrer Stelle klagenden Gläubigers ist als Klage aus dem Recht der Gläubigergesamtheit aufzufassen. Dieser Klage können Einreden, die den verantwortlichen Organen gegen die Gesellschaft oder gegen einzelne Gläubiger zustünden, nicht entgegengehalten werden. Präzisierung der Rechtsprechung (E. 1). 2. Begriff des Organs im Sinne von Art. 754 Abs. 1 OR bzw. Art. 41 BankG (E. 2). Gesellschaft; Gläubiger; Recht; Organ; Klage; Schaden; Konkurs; Organe; Verantwortlichkeit; Aktionär; Abtretung; Konkursmasse; Obergericht; Anspruch; Gläubigern; Ansprüche; Aktionäre; Gläubigergesamtheit; Verantwortlichkeitsansprüche; RASCHEIN; Entscheid; Gläubigers; FORSTMOSER; Abtretungsgläubiger; Urteil; Jürg; Berufung; Organen
110 II 396Handelsregister. Ist eine Aktiengesellschaft nach Einstellung des Konkurses mangels Aktiven im Handelsregister gelöscht worden, so kann ein Gläubiger, der neben seiner Forderung auch Verantwortlichkeitsansprüche im Sinne von Art. 755 ff. OR geltend machen will, die Wiedereintragung verlangen (Art. 57 und 58 HRegV).
Gläubiger; Gesellschaft; Handelsregister; Forderung; Verantwortlichkeitsansprüche; Wiedereintragung; Registerbehörden; Urteil; Justizdirektion; Verwaltungsgerichtsbeschwerde; Einstellung; Verfügung; Rechtsprechung; Konkursverfahren; Zivilabteilung; Kantons; Aktiengesellschaft; Aktiven; Sinne; Erwägungen; Verwaltungsratspräsident; Konkursverfahrens; Gesuch; Aktivum; Keramikmaschinen; Voraussetzungen; Ansprüche; Beschwerdeführers

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
GerickeBasler Kommentar Obligationenrecht II2012