DO Art. 745 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 745 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 745 Repartiziun da la facultad

1 Suenter ch’ils debits èn pajads, vegn repartida la facultad da la societad dissolvida sin ils acziunaris a norma dals imports ch’èn vegnids pajads e resguardond ils privilegis da singulas categorias d’aczias, nun ch’ils statuts disponian insatge auter. (1)

2 La repartiziun dastga vegnir fatga il pli baud suenter la scadenza dad 1 onn, quint a partir dal di ch’il clom da quints è vegnì publitg . (2)

3 Ina repartiziun dastga vegnir fatga gia suenter la scadenza da 3 mais, sch’in expert da revisiun admess conferma ch’ils debits sajan pajads e ch’i possia – tenor las circumstanzas – vegnir supponì che nagins interess da terzas persunas vegnian periclitads. (3)

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991, en vigur dapi il 1. da fan. 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II745).
(2) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).
(3) Versiun tenor la cifra I 3 da la LF dals 16 da dec. 2005 (dretg da ScRL sco er adattaziuns en il dretg d’aczias, en il dretg d’associaziun, en il dretg dal register da commerzi ed en il dretg da firmas), en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 4791; BBl 2002 3148, 2004 3969).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 745 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG150193ForderungBeklagte; Beklagten; Recht; Klage; Aktionär; Aktie; Liquidation; Aktien; Gesellschaft; Parteien; Kläger; Ausschüttung; Aktionäre; Auflösung; Leistung; Streit; Klägern; Dividende; Zeitpunkt; Verwaltung; Liquidationsanteile; Dividenden; Aktionärs; Bezug; Parteientschädigung
ZHHE170111vorsorgliche MassnahmenBeklagten; Anspruch; Sicherheit; Sicherstellung; Forderung; Schuld; Liquidation; Verfahren; Verteilung; Hinterlegung; Betrag; Kapitalherabsetzung; Massnahme; Ansprüche; Schulden; Gläubiger; Hinweis; Parteien; Gesellschaft; Schuldenruf; Rückstellung; Verbindlichkeit; Stellung; Sinne; Schaden
Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWBES.2022.466-Härtefallbeitrag; Liquidation; Verwaltungsgericht; Verfügung; Härtefallmassnahme; Höhe; Überschuss; Unternehmen; Eigentümer; Gesellschaft; Volkswirtschaftsdepartement; Apos; Auflagen; Entscheid; Beschwerde; Rückforderung; Kanton; Verfahrens; Covid-; Härtefallmassnahmen; Unterstützungsmassnahme; Einschränkung; Verwendung; Härtefallbeitrages; Geschäftsjahr; Auszahlung; Rückzahlung; Kapitaleinlagen
SGAVI 2010/25Entscheid Art. 31 Abs. 3 lit. c AVIG. Arbeitgeberähnliche Stellung einer Mehrheitsgesellschafterin, deren Ehegatte den übrigen Stammanteil besitzt, bejaht trotz Auflösungsbeschlusses, da Missbrauchsgefahr nicht auszuschliessen (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 12. November 2010, AVI 2010/25). Gesellschaft; Stellung; Arbeitnehmer; Arbeitslosenentschädigung; Kurzarbeit; Anspruch; Gesellschafter; Betrieb; Arbeitnehmerin; Entscheid; Arbeitslosenkasse; Lohnfluss; Auflösungsbeschluss; Liquidation; Recht; Gesellschafterversammlung; Handelsregister; Person; Zeichnungsberechtigung; Einsprache; Personen; Ehegatten; Kurzarbeitsentschädigung; Arbeitsverhältnis; Liquidator; Marie
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
140 III 206 (4A_363/2013)Ausgabe von Partizipationsscheinen bei der Genossenschaft. Die Ausgabe von Partizipationsscheinen ist bei der Genossenschaft (Art. 828 ff. OR) nach geltendem Recht unzulässig (E. 3).
Genossenschaft; Recht; Partizipationsschein; Aktien; Partizipationsscheine; Regelung; Genussschein; Ausgabe; Partizipationsscheinen; Genossenschaftsrecht; Gesetzgeber; Partizipanten; Finanzierung; Schutz; Genussscheine; Aktienrecht; Gesetzes; Gesellschaft; Aktiengesellschaft; Genussscheinen; Zulässigkeit; MOSER; Revision; Partizipationskapital; Gesetzgebers; Vorschrift; FORSTMOSER; Bestimmungen
133 III 311 (5C.165/2006)Art. 779 ff. ZGB, Art. 20 OR; Baurecht zugunsten mehrerer Personen, Umwandlung eines nichtigen Rechtsgeschäftes; Wirkungen des Todes eines an der Dienstbarkeit Mitberechtigten. Begriffsmerkmale und Begründung eines Baurechts als Personaldienstbarkeit (E. 3.2). Eine Klausel, mit welcher die Eigentümerin einer Liegenschaft und drei andere Personen die Teilung des Eigentums an den Gebäuden auf dieser Liegenschaft zu vier gleichen Anteilen vereinbaren, indem sie ein Baurecht zugunsten von lediglich diesen drei Personen schaffen, ist nichtig wegen des unmöglichen Inhalts; sie kann jedoch in ein gültiges Rechtsgeschäft umgewandelt werden (E. 3.4). Der Tod eines an einem persönlichen Baurecht Mitberechtigten bewirkt, sofern sein Anteil als nicht übertragbar vereinbart wurde, die entsprechende Vergrösserung der Anteile der anderen Mitberechtigten (E. 4). été; âtiment; âtiments; STEINAUER; être; éels; Inscription; écès; étaire; éfendeurs; -part; Usufruit; énéficiaire; énéficiaires; Monsieur; éré; éritiers; Madame; ément; érée; édéral; -parts; également; éterminée; ères; était; évrier; Mademoiselle; Tribunal; étant

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-1113/2021Finanzmarktaufsicht (Übriges)Konkurs; Vorinstanz; Liquidation; Liquidatorin; Forderung; Verfügung; Über; Gesellschaft; Überschuldung; Recht; FINMA; Gläubiger; Verfahren; Urteil; Bundes; Verbindlichkeit; Konkursliquidator; Konkurseröffnung; Konkursliquidatorin; Entscheid; Quot;; Aktiven; Gehör; Forderungen; Organe; Verfahrens
B-1299/2006PrivatversicherungVersicherung; Aufsicht; Liquidation; Abwicklung; Quot;; Liquidatoren; Recht; Verpflichtungen; Vorinstanz; Abwicklungsplan; Gesuch; Entlassung; Verfügung; Zedent; Aufsichtsbehörde; Zedenten; Forderung; Versicherungsaufsicht; Liquidationszwischenbilanz; Akten; Interesse; Rückversicherungsverträge; Auflage; Bundesverwaltungsgericht; Versicherungsverträge