DO Art. 736 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 736 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 736 Dissoluziun en general I. Motivs

1 La societad vegn dissolvida:

  • 1. a norma dals statuts;
  • 2. tras in conclus da la radunanza generala che sto vegnir document publicamain;
  • 3. tras la decleraziun dal concurs;
  • 4. (1) tras ina sentenzia giudiziala, sche acziunaris che represchentan ensemen almain 10 pertschient dal chapital d’aczias u da las vuschs, pretendan la dissoluziun per motivs impurtants;
  • 5. en ils ulteriurs cas ch’èn previs da la lescha.
  • 2 En cas d’in plant sin dissoluziun per motivs impurtants po la dretgira – empè da pronunziar la dissoluziun – ordinar in’autra soluziun adequata ed acceptabla per ils participads. (2)

    (1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).
    (2) Integr tras la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 736 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    LU11 06 91Art. 727f Abs. 2 OR; § 238 lit. d ZPO. Widerruf der gerichtlichen Auflösung einer Aktiengesellschaft wegen nachträglicher Bestellung der Revisionsstelle.Auflösung; Widerruf; Revision; Entscheid; Revisionsstelle; Handelsregister; Gesellschaft; HRegV; Generalversammlung; Verfahren; Handelsregisteramt; Amtsgerichtspräsident; Rechtskraft; Verfügung; Gericht; Eintrag; Aktiengesellschaft; Eintragung; Verfahrens; Rekurrentin; Auflösungsentscheid; SchKG; Voraussetzungen; Schweizerisches; Gerichtsbarkeit; Zivilprozess; Bestellung; Luzern; Amtsgerichtspräsidenten; äglich
    GRPZ-06-85Bestellung eines LiquidatorsLiquidator; Kanton; Kantons; Liquidation; Bezirksgericht; Maloja; Kantonsgericht; Rekurs; Kantonsgerichts; Bezirksgerichtspräsidium; Gesuch; Gesellschaft; Recht; Kantonsgerichtspräsidium; Liquidators; Verfügung; Handelsregister; Gesuchs; Bestellung; Gläubiger; HRegV; Richter; Graubünden; Gesuchsteller; Handelsregisterführer; Frist; Begehren; Vorinstanz

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    146 III 441 (4A_19/2020)
    Regeste
    Löschung der konkursiten Gesellschaft im Handelsregister/Abtretung von Ansprüchen nach Art. 260 SchKG . Die Löschung der konkursiten Gesellschaft im Handelsregister hat keinen Einfluss auf die Aktivlegitimation der Abtretungsgläubiger nach Art. 260 SchKG (E. 2).
    Gesellschaft; Konkurs; SchKG; Löschung; Urteil; Recht; Handelsregister; Forderung; Wiedereintrag; Wiedereintragung; Abtretung; Bundesgericht; Konkursverfahren; Forderungen; Gläubiger; Hinweis; Abtretungsgläubiger; Bundesgerichts; Ansprüche; Hinweisen; Aktivlegitimation; Liquidation; Entscheid; LORANDI; Klage; Untergang; önne
    142 III 629 (4A_160/2016)Art. 731b OR; Art. 76 Abs. 2 ZPO; streitgenössische Nebenintervention. Zulässigkeit der streitgenössischen Nebenintervention (E. 2.3.4-2.3.6); beteiligt sich ein Aktionär als Nebenpartei an einem Organisationsmängelverfahren, kann er sich als streitgenössischer Nebenintervenient in Widerspruch zu den Prozesshandlungen der von ihm unterstützten Hauptpartei setzen (E. 2.3.7).
    Hauptpartei; Nebenintervenient; Urteil; Nebenintervention; Recht; Aktionär; Nebenintervenienten; Organisation; Zivilprozess; Gesuch; Hauptparteien; Gesuchsgegnerin; Widerspruch; Aktionäre; Rechtsmittel; Prozesshandlung; Zivilprozessordnung; Regel; Prozesshandlungen; Bezirksgericht; Aktionären; Aktien