OR Art. 729b -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 729b OR dal 2025

Art. 729b Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 729b Relazione di revisione

1 L’ufficio di revisione presenta all’assemblea generale una relazione riassuntiva scritta sul risultato della revisione. La relazione contiene:

  • 1. un cenno alla natura limitata della revisione;
  • 2. un parere sul risultato della verifica;
  • 3. indicazioni sull’indipendenza e, se del caso, sulla partecipazione all’attività contabile e su altri servizi forniti per la società da verificare;
  • 4. indicazioni sulla persona che ha diretto la revisione e sulle sue capacità professionali.
  • 2 La relazione deve essere firmata dalla persona che ha diretto la revisione.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 729b Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHHG210152ForderungBeklag; Beklagte; Ausschüttung; Beklagten; Verwaltung; Verwaltungsrat; Rückstellung; Rückstellungen; Verwaltungsrats; Geschäft; Recht; Pflicht; Recht; Bildung; Organ; Entscheid; Ehemann; Gesellschaft; Rechnung; Reserve; Über; Revision; Ausschüttungsbeschluss; Noven; Forderung
    ZHHE130354Herausgabe / Rechenschaftspflicht (Art. 257 ZPO)Revision; Unterlagen; Beklagte; Beklagten; Herausgabe; Informationen; Revisionsbericht; Rechenschaft; Auftrag; Rechtsbegehren; Konto; Klage; Parteien; Rechenschafts; Revisionsberichte; Streitwert; Jahresrechnung; Kontoverbindungen; Kopie; Revisionsstelle; Gericht; Dokumentation; Zusammenhang; Mandat; Verfahren; Beauftragte; Kopien
    Dieser Artikel erzielt 5 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    AGAGVE 2001 1212 § 105 lit. b ZPO; Sicherstellung von ParteikostenDie Verpflichtung zur Sicherheitsleistung während der Hängigkeit desKonkursverfahrens ist beschränkt auf Klagen des Konkursiten; die Konkursmasse ist daher nicht per se sicherstellungspflichtig. Dies schliesstnicht aus, dass die Konkursmasse aus anderen... Konkurs; Konkursverfahren; Zahlungsunfähigkeit; Konkursmasse; Konkursverfahrens; Sicherstellung; Parteikosten; Gründen; Aktiven; Sicherheit; Prozesskosten; Konkursverfah-; /Edelmann/Killer; Zivilprozessrecht; Verpflichtung; Sicherheitsleistung; Hängigkeit; Klagen; Verlustscheine; Person; Bühler/Edelmann/Killer; Konkursit; Eröffnung; Konkurs-
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    B-5113/2011Surveillance de la révisionément; évision; éputation; édé; énal; édéral; éprochable; ;agrément; été; Tribunal; éviseur; ;autorité; être; énale; érieur; érieure; écision; édure; élément; établi; égale; éciation; ération; ;elle; ;appréciation; éments; ésent; ;examen; éléments; érant