DO Art. 725a -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 725a Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 725a Perdita da chapital (1)

1 Sche l’ultim quint annual mussa che las activas na cuvran, suenter la deducziun da las obligaziuns, betg pli la mesadad da la summa dal chapital d’aczias, da la reserva legala dal chapital che na dastga betg vegnir pajada enavos als acziunari sco er da la reserva legala dal gudogn, prenda il cussegl d’administraziun mesiras per eliminar la perdita da chapital. Sche necessari prenda el ulteriuras mesiras per sanar la societad u propona a la radunanza generala da prender talas mesiras, sche quai tutga en la cumpetenza da la radunanza generala.

2 Sche la societad n’ha betg in post da revisiun, sto l’ultim quint annual ultra da quai vegnir suttamess ad in revisur admess per laschar far ina revisiun limitada, avant ch’el vegn approv da la radunanza generala. Il cussegl d’administraziun nominescha il revisur admess.

3 L’obligaziun da revisiun tenor l’alinea 2 scroda, sch’il cussegl d’administraziun inoltrescha ina dumonda da moratori d’accumodament.

4 Il cussegl d’administraziun ed il post da revisiun u il revisur admess ageschan cun la prescha duida.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991, en vigur dapi il 1. da fan. 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 725a Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHPS190003Überschuldungsanzeige / Ersatzvornahme der RevisionsstelleKonkurs; Kostenvorschuss; Obergericht; Kantons; Verfahren; Meilen; Bezirksgericht; Eingabe; Entscheid; Bundesgericht; Zivilkammer; Oberrichter; Urteil; Überschuldung; Einzelgericht; Verfügung; Kostenvorschusses; Gerichtsschreiberin; Houweling-Wili; Überschuldungsanzeige; Revisionsstelle; Konkurssachen; Verwaltungsrat; Stellungnahme; Frist; SchKG; Obergerichts; Entscheidgebühr; Sinne; Konkursoder
ZHPS170163Überschuldungsanzeige / Hinterlage der BilanzKonkurs; Konkursitin; SchKG; Überschuldung; Vorinstanz; Verwaltungsrat; Entscheid; Überschuldungsanzeige; Antrag; Zwischenbilanz; Konkurseröffnung; Ziffer; Urteil; Sinne; Bilanz; Generalversammlung; Handelsregister; Konkursgericht; Voraussetzung; Revision; Pfäffikon; Revisionsstelle; Verwaltungsräte; Anzeige; ählt
Dieser Artikel erzielt 26 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBES.2021.13-Konkurs; Schuldnerin; Gesellschaft; Recht; Entscheid; Zivilkammer; Obergericht; Konkurserkanntnis; Beschwerdeschrift; Apos; Konkursaufschub; Erwägung; Gesuch; Konkursrichterin; Konkurserkanntnisses; Feststellung; Begehren; Sanierung; Hinterlegung; Bilanz; Urteil; Vizepräsidentin; Hunkeler; Oberrichter
BSBEZ.2016.20 (AG.2016.583)Konkurseröffnung gemäss Art. 729c OR i.V.m. Art. 725a OREntscheid; Jahresrechnung; Revision; Zivilgericht; Revisionsstelle; Konkurs; Über; Überschuldung; Basel; Appellationsgericht; Gericht; Basel-Stadt; Rechtsmittel; Bundesgericht; Jahresrechnungen; SchKG; Beschwerde; Rangrücktritte; Konkurseröffnung; Rangrücktritten; Begründung; Kommentar; Forderung; Zivilprozessordnung; Auflage; Schweizerische; Noven
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.