DO Art. 716b -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 716b Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 716b Transferiment da la gestiun (1)

1 Sch’ils statuts na prevesan nagut auter, po il cussegl d’administraziun transferir – sin basa d’in reglament d’organisaziun – l’entira gestiun u ina part da tala a singuls commembers u a terzas persunas (direcziun).

2 En societads cun aczias quotadas ad ina bursa po la gestiun vegnir transferida a singuls commembers dal cussegl d’administraziun u ad autras persunas natiralas. L’administraziun da la facultad po er vegnir transferida a persunas giuridicas.

3 Il reglament regla la gestiun, fixescha las plazzas necessarias, circumscriva lur incumbensas e regla en spezial la rapportaziun.

4 Sin dumonda dals acziunaris e dals crediturs da la societad che fan valair in interess degn da vegnir protegì, als orientescha il cussegl d’administraziun en scrit u en furma electronica davart l’organisaziun da la gestiun.

5 Sche la gestiun n’è betg vegnida transferida, vegn ella exequida cuminaivlamain da tut ils commembers dal cussegl d’administraziun.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 716b Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG160009DatenschutzDaten; Recht; Beklagten; Parteien; Person; Verfahren; Behörde; Behörden; Personen; Urteil; Bundesgericht; Klage; Parteientschädigung; Interesse; Verbot; Personendaten; OVDI-Verfahren; Persönlichkeit; Bekanntgabe; Beweis; Datenübermittlung; US-Behörden; Gericht; Handelsgericht; Datenschutz; Verfügung
ZHHE180266Vorsorgliche MassnahmenBeklagten; Verwaltungsrat; Holding; Verwaltungsrats; Verwaltungsrätin; Handelsregister; Generalversammlung; Streitwert; Universalversammlung; Gericht; Verwaltungsratssitzung; Aktien; Gesellschaft; Vertretung; Gesuch; Geschäft; Kantons; Massnahmen; Abwahl; Verwaltungsratspräsident; Interesse; Projekt; Einladung; Sitzung; Ausstand; Handelsgericht; Einzelgericht
Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWBES.2021.400-Zugang; Verwaltungsgericht; Recht; Zugangsgesuch; Datenschutz; Verfahren; Kanton; Beauftragte; Verfügung; Beschwerdeführers; Tatsache; Empfehlung; InfoDG; Schlichtung; Verfahrens; Spitäler; Dienstleister; Entscheid; Beurteilung; Tatsachen; Aufgabe; Kantons; Solothurn; Beauftragten; Zugangsgesuchs; Verwaltungsgerichts; Sinne
SGAHV 2015/17Entscheid Art. 52 Abs. 1 AHVG. Schadenersatz. Das Unternehmen zahlte regelmässig zu tiefe Pauschalbeiträge und liess die auszugleichenden und nachzuzahlenden Beitragsforderungen offen. Zudem wurden über das Büro in Liechtenstein angestellte, jedoch in der Schweiz beschäftigte und wohnhafte Mitarbeitende auf den Jahresabrechnungen nicht gemeldet, obwohl der Beschwerdeführer von der Beschwerdegegnerin über die Versicherungspflicht aufgeklärt wurde. Verschulden (und übrige Haftungsvoraussetzungen) bejaht (Entscheid des Versicherungsgericht des Kantons St. Gallen vom 6. September 2016, AHV 2015/17).Entscheid vom 6. September 2016 Schaden; Verwaltung; Verwaltungsrat; Beiträge; Posten; Verwaltungsrats; Delegierte; Organ; Konkurs; Höhe; Gesellschaft; Schadenersatz; Schadens; Forderung; Arbeitgeber; Aufgaben; Haftung; Person; Rechnung; Lohnsumme; Ausgleichs; Zeitraum; Delegierten; Versicherung; Über; Handelsregister; Beitragsablieferung
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-5793/2018Unerlaubte Tätigkeit (BankG, BEHG, KAG)Aktie; Quot;; Aktien; Vorinstanz; Gruppe; Verwaltung; Recht; Urteil; Anleger; Verkauf; FINMA; Verwaltungsrat; Verfügung; Leistung; -Aktien; Person; Untersuchung; Bundes; Effekten; Personen; Finanzmarkt; Untersuchungsbeauftragte; Broker; Untersuchungsbeauftragten; Bewilligung
B-187/2010RevisionsaufsichtRevision; Verwaltungsrat; Arbeit; Fachpraxis; Zulassung; Vorinstanz; Revisionsexperte; Revisor; Verwaltungsrats; Gesuch; Person; Recht; Verfügung; Bundesverwaltungsgericht; Arbeitsverhältnis; Arbeitnehmer; Vereinbarung; Revisoren; Anforderungen; Beaufsichtigung; Beschwerdeführers; Gesellschaft; MÜLLER; Urteil; Parteien; Gesuchs; Arbeitsvertrag