CC Art. 712s -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 712s CC de 2025

Art. 712s Code civil suisse (CC) drucken

Art. 712s Exécution des dispositions et des décisions sur l’administration et l’utilisation

1 L’administrateur exécute tous les actes d’administration commune, conformément aux dispositions de la loi et du règlement ainsi qu’aux décisions de l’assemblée des copropriétaires; il prend de son propre chef toutes les mesures urgentes requises pour empêcher ou réparer un dommage.

2 Il répartit les charges et frais communs entre les copropriétaires, leur adresse facture, encaisse leurs contributions, gère et utilise correctement les fonds qu’il détient.

3 Il veille à ce que, dans l’exercice des droits exclusifs et dans l’utilisation des parties et installations communes du bien-fonds et du bâtiment, la loi, le règlement de la communauté et le règlement de maison soient observés.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 712s Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF220063Einsetzung einer Verwaltung für eine StockwerkeigentümergemeinschaftBerufung; Verwaltung; Stockwerkeigentümer; Verwalter; Berufungskläger; Stockwerkeigentümergemeinschaft; Verwalterin; Vorinstanz; -rain; Immobilien; Entscheid; Recht; Gesuch; Person; Gesuchs; Verwaltungs; Verfahren; Verfahren; Parteien; Einsetzung; Berufungsverfahren; Einzelgericht; Gesuchsgegner; Auftrag; Urteil; Meilen; Verwalters; Berufungsbeklagte; Ernennung
ZHPS210090Zahlungsbefehl vom 27. Oktober 2020 / Betreibung Nr. ...Stock; Stockwerkeigentümer; Verwaltung; Betreibung; Betreibungs; Stockwerkeigentümergemeinschaft; Protokoll; Vorinstanz; Stockwerkeigentümerversammlung; Recht; Beschluss; Vertretung; Verwaltungsvertrag; Versammlung; Betreibungsbegehren; Betreibungsamt; Verwalter; Frist; Verwalterin; Aufsichtsbehörde; Verfahren; SchKG; Entscheid; Beilage; Beschwerdeverfahren; Zeitpunkt; Betreibungsbegehrens; Abberufung
Dieser Artikel erzielt 18 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSZB.2020.22 (AG.2020.527)Abberufung des Verwalters bei Stockwerkeigentum (Art. 712q und 712r ZGB) (BGer 5A_920/2020 vom 15. Oktober 2021)Zivilgericht; Verwaltung; Eigentümer; Berufung; Klägers; Eigentümergemeinschaft; Pflicht; Zivilgerichts; Pflichtverletzung; Zivilgerichtsentscheid; Klage; Verwalter; Stockwerkeigentümer; Jahresrechnung; Recht; Entscheid; Notverwaltung; Pflichtverletzungen; Vorwurf; Sicht; Vollmacht; Beschluss; Notverwaltung; Honorar
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.