DO Art. 697 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 697 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 697 Dretg da survegnir infurmaziuns e da prender invista 1. Dretg da survegnir infurmaziuns (1)

1 A la radunanza generala ha mintga acziunari il dretg da pretender infurmaziuns dal cussegl d’administraziun davart las fatschentas da la societad ed infurmaziuns dal post da revisiun davart l’execuziun e davart il resultat da sia controlla.

2 En societads senza aczias quotadas ad ina bursa pon acziunaris – che represchentan ensemen almain 10 pertschient dal chapital d’aczias u da las vuschs – pretender en scrit infurmaziuns dal cussegl d’administraziun davart las fatschentas da la societad.

3 Il cussegl d’administraziun furnescha las infurmaziuns entaifer 4 mais. Las respostas dal cussegl d’administraziun ston plinavant vegnir exponidas il pli tard a la proxima radunanza generala, per ch’ils acziunaris possian prender invista da talas.

4 Las infurmaziuns ston vegnir furnidas, sch’ellas èn necessarias per exequir ils dretgs dals acziunaris e sch’ellas na pericliteschan nagins secrets da fatschenta u auters interess da la societad ch’èn degns da vegnir protegids. Sche las infurmaziuns vegnan refusadas, sto quai vegnir motiv en scrit.

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 697 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE230119Auskunft und EinsichtGesuch; Gesuchs; Auskunft; Gesuchsteller; Generalversammlung; Einsicht; Auskunfts; Einsichts; Gesuchsgegnerin; Frist; Fragen; Aktien; Einsichtsbegehren; Aktionär; Klagefrist; Vergleich; Vorjahr; Protokoll; Gericht; Gesuchstellern; Auskunftsbegehren; Streitwert; Begehren; Aktienrecht; E-Mail; Verwaltungsrat; Gesellschaft
ZHHE230068AuskunftGesuch; Gesuchsteller; Gesuchsgegnerin; Information; Recht; Aktionär; Rückversicherung; General; Auskunft; Generalversammlung; Aktie; Aktionärs; Dividende; Informationen; Aktionärsrecht; Rückversicherungsvertrag; Aktionärsrechte; Ausübung; Gesuchstellers; Geschäfts; Gericht; Aktien; Einsicht; Parteien; Gesellschaft; Geheimhaltung; Namenaktie
Dieser Artikel erzielt 15 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
145 III 446 (4A_223/2019)Art. 697e Abs. 3 OR; Sonderprüfung; Stellungnahme und Ergänzungsfragen zum Sonderprüfungsbericht. Der Richter hat nach Art. 697e Abs. 3 OR den gesuchstellenden Aktionären und der geprüften Gesellschaft ausdrücklich Gelegenheit einzuräumen, eine Stellungnahme zum Sonderprüfungsbericht abzugeben und Ergänzungsfragen dazu zu stellen (E. 4 und 5). Stellung; Stellungnahme; Ergänzungsfragen; Bericht; Sonderprüfung; Richter; Parteien; Sonderprüfer; Sonderprüfungsbericht; Gesellschaft; Gelegenheit; Gesuch; Sonderprüfers; Gesuchsteller; Handelsgericht; Urteil; Gesuchstellern; Stellungnahmen; Generalversammlung; Bundesgericht; Aktienrecht; Aktionäre; Aktionären; Sachverhalt; Verfügung
144 III 100 (4A_364/2017)Art. 715a OR; Art. 250 ZPO; Recht eines Mitglieds des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft auf Auskunft und Einsicht; Summarverfahren. Die Auskunfts- und Einsichtsrechte der Mitglieder des Verwaltungsrats einer Aktiengesellschaft gemäss Art. 715a OR können mittels Leistungsklage gerichtlich durchgesetzt werden (E. 5). Anwendbar ist das summarische Verfahren (E. 6). Verwaltungsrat; Verwaltungsrats; Einsicht; Auskunft; Recht; Verfahren; Gesellschaft; Aktionär; Einsichts; Auskunfts; Klage; Leistungsklage; Einsichtsrecht; Verwaltungsratsmitglied; Urteil; Mitglied; Entscheid; Aktien; Schweizer; Durchsetzung; Gesuch; Bundesgericht; Schweizerische; Aktionärs; Klagemöglichkeit; Anspruch; Einsichtsrechte

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-4598/2012AkteneinsichtVerfahren; Recht; Bundes; Akten; Vorinstanz; Akteneinsicht; Bundesgericht; Urteil; Verfahrens; Parteistellung; Quot;; Versicherung; Abwicklung; Interesse; Abwicklungsplan; Verfügung; Bundesgerichts; Akteneinsichtsrecht; Sinne; Entscheid; Genehmigung; Anspruch; Einsicht; Entlassung; Beschwerdebeilage; Bundesverwaltungsgericht; Versicherungsaufsicht; Verfahren

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Rolf H. Weber, SchweizerBasler Kommentar zum Schweizerischen Obligationenrecht2002