OR Art. 679 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 679 OR from 2025

Art. 679 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 679 (1)

1 Where the company is declared insolvent, the members of the board of directors must return all shares of profits paid to board members received in the three years prior to commencement of insolvency proceedings, unless they can show that the conditions for payment of such shares of profits paid to board members set out in law and the articles of association were met; in particular, they must show that the payment was based on prudent accounting.

2 … (2)

(1) Amended by No I of the FA of 4 Oct. 1991, in force since 1 July 1992 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745).
(2) Repealed by Annex of the FA of 21 June 2013, with effect from 1 Jan. 2014 (AS 2013 4111; BBl 2010 6455).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 III 1 (5A_341/2019)
Regeste
Art. 655 Abs. 2 Ziff. 2 und Abs. 3 ZGB ; Teilung eines in das Grundbuch aufgenommenen selbständigen und dauernden Baurechts. Zulässigkeit und Voraussetzungen der flächenmässigen Aufteilung eines in das Grundbuch aufgenommenen selbständigen und dauernden Baurechts, insbesondere mit Rücksicht auf die gesetzliche Mindestdauer der Baurechtsdienstbarkeit (E. 2.1 und 3-6).
Baurecht; Recht; Baurechts; Grundstück; Grundbuch; Rechte; Mindestdauer; Grundstücke; Kommentar; LIVER; Eintrag; Fläche; Liegenschaft; Eigentum; SCHMID; Begründung; Teilung; Zivilgesetzbuch; Bestimmungen; Sachen; Zürcher; Hinweis; Aufteilung; Abänderung; Baurechtsparzelle
111 II 236Art. 679 ZGB; Beseitigungsanspruch des aufgrund einer Dienstbarkeit Bauberechtigten. Dem aufgrund einer Dienstbarkeit Bauberechtigten steht gegen den Grundeigentümer, der sein Eigentumsrecht überschreitet, ein auf Art. 679 gestützter Beseitigungsanspruch zu. Kegelbahn; Berufung; Eigentümer; Garage; Recht; Grundeigentümer; Grundstück; Berechtigte; Eigentum; Baurecht; Grundeigentümers; Dienstbarkeitsberechtigte; Berufungsbeklagte; Wasser; Liegenschaft; Gallen; Wasserschaden; Kantonsgericht; Berufungskläger; Bauberechtigte; Rechte; Stefanini; Bauberechtigten; Parzelle; Berechtigten; Klage; Dienstbarkeitsberechtigten; Schaden