Art. 67 -

Einleitung zur Rechtsnorm :



Art. 67 SVG () drucken

Art. 67 Midada dal possessur, vehichel da reserva

1 En cas d’ina midada dal possessur passan ils dretgs e las obligaziuns, che resultan dal contract d’assicuranza, al nov possessur. Sch’il nov document dal vehichel vegn emess sin basa d’ina autra assicuranza da responsabladad, scada l’anteriur contract.

2 L’anteriur assicurader è autoris da sa retrair dal contract entaifer 14 dis, suenter ch’el ha survegnì enconuschientscha da las midada dal possessur.

3 Il Cussegl federal regla las premissas, sut las qualas il possessur dastga duvrar – empè dal vehichel assicur – in vehichel da reserva cun ils numers d’immatriculaziun dal vehichel assicur . L’assicuranza vala exclusivamain per il vehichel duvr . L’assicurader po prender regress sin il possessur, sch’il diever n’era betg admess. (1)

4 ... (2)

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 14 da dec. 2001, en vigur dapi il 1. da mars 2004 (AS 2002 2767, 2004 647; BBl 1999 4462).
(2) Abolì tras la cifra I da la LF dals 14 da dec. 2001, cun effect dapi il 1. da mars 2004 (AS 2002 2767, 2004 647; BBl 1999 4462).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGI/2-2014/35Entscheid Art. 26 lit. a und b, Art. 27 SVAG (sGS 711.70), Ziff. 118.03 und 119.05 VGebT (sGS 718.1), Art. 10 Abs. 1, Art. 11 Abs. 1, Art. 63 Abs. 2, Art. 67 Abs. 1 SVG (SR 741.01), Art. 78 Abs. 1 VZV (SR 741.51). Auch wenn eine Einzelfirma keine eigenständige Person darstellt, liegt aufgrund der Änderung der Versicherungspolice mit einem neuen Halter, dem Inhaber der in der Zwischenzeit erloschenen Einzelfirma, nicht bloss eine Namensänderung, sondern eine Änderung des Halterwechsels mit Abtretung der Kontrollschilder vor. Entsprechend hat die Vorinstanz zu Recht eine Gebühr von Fr. 150.– in Rechnung gestellt. Die im Vergleich zur Namensänderung sechsmal höhere Gebühr verletzt weder das Kostendeckungs- noch das Äquivalenzprinzip (Verwaltungsrekurskommission, Abteilung IV, 8. Januar 2015, I/2-2014/35). Gebühr; Fahrzeug; Halter; Kontrollschild; Rekurrent; Fahrzeugausweis; Gebühren; Strassenverkehr; Strassenverkehrs; Namens; Einzelfirma; Namensänderung; Vorinstanz; Versicherung; Rekurs; Inhaber; Firma; Schilderabtretung; Leistung; Kontrollschilder; Automobile; Verhältnis; Kostendeckung; Fahrzeughalter; Halterwechsel; Verwaltungsrekurskommission; Kostendeckungs; Fahrzeugausweises; ürfe
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
89 IV 1511. Art. 96 Ziff. 2 SVG. Nach dieser Bestimmung ist nur strafbar, wer ein Motorfahrzeug führt, für das überhaupt keine Versicherung besteht, nicht auch, wer bloss ohne Bewilligung gemäss Art. 67 Abs. 4 SVG ein Ersatzfahrzeug verwendet (Erw. 1). 2. Art. 67 Abs. 3 und 4 SVG, Art. 9 und 10 VVV. Zum Begriff des Ersatzfahrzeuges (Erw. 2). 3. Art. 97 Ziff. 1 Abs. 1 SVG. Missbrauch von Kontrollschildern (Erw. 3). Ersatzfahrzeug; Fahrzeug; Kontrollschilder; Bewilligung; Mercury; Halter; Haftpflicht; Hoppler; Volkswagen; Fahrzeuge; Motorfahrzeug; Versicherung; Haftpflichtversicherung; Obergericht; Verwendung; Fahrzeuges; Versicherer; Ersatzfahrzeuges; Kontrollschildern; Frank; Urteil; Kantons; ähig; önne; Versicherers; Übertragung; ührt; Fahrzeugausweis; Busse; Kassationshof