DO Art. 659a -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 659a Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 659a Consequenzas da l’acquist (1)

1 Sch’ina societad acquista atgnas aczias, èn suspendids – per questas aczias – il dretg da votar ed ils dretgs ch’èn colliads cun tal.

2 Il dretg da votar ed ils dretgs ch’èn colliads cun tal èn er suspendids, sche la societad transferescha atgnas aczias e fixescha da prender enavos u da restituir aczias correspundentas.

3 Sch’il dretg da votar vegn exequì, cumbain ch’el è suspendì, vegnan applitgadas las disposiziuns davart la participaziun nunautorisada a la radunanza generala (art. 691).

4 En la bilantscha sto la societad preschentar, sco post negativ da l’agen chapital (art. 959a al. 2 cifra 3 lit. e), in import che correspunda a la valur d’acquisiziun da las atgnas aczias.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 4 d’oct. 1991 (AS 1992 733; BBl 1983 II 745). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 19 da zer. 2020 (dretg d’aczias), en vigur dapi il 1. da schan. 2023 (AS 2020 4005; 2022 109; BBl 2017 399).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 659a Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG150046KraftloserklärungAktie; Aktien; Beklagten; Aktionär; Stimmrecht; Klage; Gericht; Aktionäre; Stimmrechte; Namenaktien; Gesellschaft; Kraftloserklärung; Frist; Schweiz; Frist; Schweizer; Recht; Publikation; Angebots; Aktienregister; Berücksichtigung; Zielgesellschaft; Verfahren; Dispoaktien; Anbieter; Eintrag; Gerichtsgebühr; Streitwert

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-7028/2018MehrwertsteuerAktien; Leistung; MWSTG; Verkauf; Kapital; Steuer; Entgelt; Eigenkapital; Urteil; Sicht; Mehrwertsteuer; Vorsteuer; Gesellschaft; Vorinstanz; Recht; Einlage; Kapitaleinlage; Einsprache; Rechnung; Erwerb; Zusammenhang; Vorsteuerabzug; Gewinn; Bundesverwaltungsgericht; Leistungsverhältnis; Leistung; Kapitalerhöhung; Qualifikation; Handel