ArG Art. 64 -

Einleitung zur Rechtsnorm ArG:



Das schweizerische Arbeitsgesetz regelt die Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern in der Schweiz, einschliesslich der Arbeitszeit, Ruhezeiten, Mindestlohn und Urlaubsanspruch. Es schützt Arbeitnehmer vor Überarbeitung, Diskriminierung und Ausbeutung, regelt den Arbeitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz zur Gewährleistung der Gesundheit der Arbeitnehmer. Das Gesetz gilt für alle Arbeitnehmer in der Schweiz unabhhängig von ihrer Nationalität oder Beschäftigungsverhältnis, und Verstösse können zu rechtlichen Konsequenzen für Arbeitgeber führen.

Art. 64 ArG vom 2023

Art. 64 Arbeitsgesetz (ArG) drucken

Art. 64 (1)

(1) Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 20. März 1998, in Kraft seit 1. Aug. 2000 (AS 2000 1569; BBl 1998 1394).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
RR.2017.340Assistenza giudiziaria internazionale in materia penale all'Italia. Durata del sequestro (art. 33a OAIMP).Apos;; Apos;art; Apos;autorità; Tribunal; Tribunale; Apos;assistenza; Brescia; Italia; Svizzera; Corte; Confederazione; Procura; Accordo; Apos;imposta; Ministero; Apos;ultimo; -svizzero; Stato; OAIMP; Repubblica; Apos;importo; Apos;esecuzione; Lugano; Apos;anno; Convenzione; Apos;Accordo; Apos;estero; Ferrara; /Salmina; RSPPF
RR.2017.342Assistenza giudiziaria internazionale in materia penale all'Italia. Durata del sequestro (art. 33a OAIMP).
Apos;; Apos;art; Apos;autorità; Tribunal; Tribunale; Apos;assistenza; Italia; Brescia; Svizzera; Corte; Confederazione; Apos;importo; Procura; Accordo; Apos;imposta; Ministero; Apos;ultimo; -svizzero; Lugano; Stato; OAIMP; Repubblica; Apos;esecuzione; Apos;estero; Apos;anno; Convenzione; Apos;Accordo; Ferrara; /Salmina; RSPPF