Codice civile svizzero (CCS) Art. 605

Zusammenfassung der Rechtsnorm CCS:



Art. 605 CCS dal 2025

Art. 605 Codice civile svizzero (CCS) drucken

Art. 605 Divisione differita

1 Allorchè nella devoluzione dell’eredità debbano essere considerati i diritti di un infante concepito, la divisione deve essere differita fino alla nascita.

2 La madre conserva intanto i suoi diritti di godimento sui beni della comunione ereditaria, in quanto ciò sia richiesto per il suo mantenimento.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 605 Codice civile svizzero (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GRERZ-09-81Anordnung einer ErbschaftsverwaltungErbschaft; Erben; Verfügung; Erbschaftsverwaltung; Rekurs; Kreispräsident; Anordnung; Lugnez; Kreispräsidenten; Rekursgegner; Erblasserin; Recht; Kreisamt; Kanton; Rekursgegnerin; Testament; Lasses; Erbschaftsverwalter; Miterben; Karrer; Kantonsgericht; Graubünden; Sicherung; Rekurrentin; ührt

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
113 II 136Bäuerliches Erbrecht (Art. 620 Abs. 1 ZGB). Der Entwurf zu einem neuen Zonenplan ist durchaus geeignet, den Entscheid über die ungeteilte Zuweisung eines landwirtschaftlichen Gewerbes zum Ertragswert zu beeinflussen; indessen geht es nicht an, gewisse Grundstückflächen unter dem Vorbehalt von der Integralzuweisung auszunehmen, dass der Zonenplan tatsächlich im Sinne des Entwurfs rechtskräftig abgeändert werde. Zonen; Zonenplan; Grundstück; Zuweisung; Urteil; Landwirtschaft; Teilung; Gemeinde; Markt; Grundstückflächen; Parteien; Obergericht; Raumplanung; Nutzungsplan; Flächen; Überbauung; Bauzone; Entscheid; Sinne; Bundesgericht; Beurteilung; Baulandreserve; Erben; Berufung; Erbrecht

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
KellerBasler Kommentar Zi- vilgesetzbuch II2007