CC Art. 545 -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 545 CC de 2025

Art. 545 Code civil suisse (CC) drucken

Art. 545 En cas de substitution

1 L’hérédité elle-même, ou une chose en dépendant, peut être laissée par une clause de substitution à une personne qui n’est pas vivante lors de l’ouverture de la succession.

2 Les héritiers légaux ont la qualité de grevés, si le défunt n’en a pas disposé autrement.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 545 Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF110005TestamentBerufung; Verfügung; Berufungsklägerin; Vermächtnis; Recht; Erbschaft; Vermächtnis; Alleinerbin; Liegenschaft; Erblasser; Ziffer; Verfahren; Vorinstanz; Sicherstellung; Anfall; Erbschaftsverwaltung; Feststellung; Verkaufserlös; Vermächtnisnehmer; Entscheid; Dispositiv; Sicherstellungspflicht; Eröffnung; Auslegung; Erben; Erben; Vermächtnisnehmer
VDMP/2010/3été; éritier; çais; écuteur; Exécuteur; Suisse; Héritier; Immeuble; écis; étent; éré; éfunt; étaire; Aliéner; évrier; France; écembre; éritiers; établi; éservataire; étence; Annotation; érant; écution; était; égataire; écuteurs; ément

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
140 III 145 (5A_600/2013)Art. 490 Abs. 3; Art. 544 Abs. 1bis und Art. 545 Abs. 1 ZGB. Anfechtung der Nacherbeneinsetzung durch den Vorerben; Wahrung der Interessen des Nacherben. Im konkreten Fall genügt zur Interessenwahrung die Errichtung einer Beistandschaft in analoger Anwendung von Art. 544 Abs. 1bis ZGB (E. 3). Erben; Beistand; Beistands; Interessen; Beistandschaft; Erbschaft; Recht; Erben; Person; Erwachsenenschutz; Vorerbe; Kindes; Erbschaftsverwaltung; Vorerben; Erbeneinsetzung; Wahrung; Grundbuch; Personen; Vermögens; Auslieferung; Sicherstellung; Urteil; Stadt; Grundstück; Pflicht; Willensvollstrecker; Auslieferungspflicht; Kantons; Bundesgericht