BV Art. 53 - Existenza e territori dals chantuns

Einleitung zur Rechtsnorm BV:



Art. 53 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) drucken

Art. 53 Existenza e territori dals chantuns

1 La Confederaziun protegia l’existenza ed il territori dals chantuns.

2 Midadas vi da l’existenza dals chantuns dovran il consentiment dals votants e dals chantuns pertutgads e suenter er il consentiment dal pievel e dals chantuns.

3 Midadas da territori tranter ils chantuns dovran il consentiment dals votants e dals chantuns pertutgads sco er l’approvaziun tras l’Assamblea federala en furma d’in conclus federal.

4 Cun contracts tranter els pon ils chantuns reglar rectificaziuns da cunfins.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 53 Constituziun federala da la Confederaziun svizra (BV) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLB150026Forderung und BefehlOptions; Anlage; Klagt; Optionsgeschäft; Beklagten; Optionsgeschäfte; Vermögens; Kläger; Klägers; Vorinstanz; Aktie; Aktien; Beruf; Risiken; Verlust; Schaden; Berufung; Anlagestrategie; Gewinn; Optionsgeschäften; Verwaltung; Recht; Willensvollstrecker; Optionen
ZHNF070004KollokationAnleihe; Forderung; Recht; Vorsorge; Anleihen; Forderungen; Vorsorgeeinrichtung; Konkurs; Gericht; Privileg; Arbeitgeber; Anleihensobligation; Klasse; Gerichtsgebühr; Vorinstanz; Person; Berufung; Anleihensobligationen; Valor; SchKG; Anlage; GebVO; Ziffer; Klage; Gläubiger; Schuldner; Konkursprivileg; Kollokation

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGBV 2009/13Entscheid Art. 52 BVG. Art. 54 lit. c und 57 Abs. 2 BVV 2 in Verbindung mit Art. 71 BVG. Schadenersatzpflicht eines Organs (Kontrollstelle) einer Vorsorgeeinrichtung. Prüfung der Schadensvoraussetzungen (insbesondere Sorgfaltspflicht bei der Vermögensanlage und zweckgemässe Verwendung des Vermögens) und der Verjährungseinrede (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 27. November 2013, BV 2009/13). Bestätigt bzw. Aufgehoben durch Urteil des Bundesgerichts (BF) 9C_55/2014 (BG) 9C_65/2014 Stiftung; Liegenschaft; Stifterfirma; Schaden; Quot; Arbeitgeber; Vorsorge; Recht; Liegenschaften; Reserve; Stiftungsrat; Anlage; Reservefonds; Kontrollstelle; Betrag; Beklagten; Vorsorgeeinrichtung; Rendite; Schadens; Rente; Beiträge; Renten; Person; Bilanz
SGBV 2006/16Entscheid Art. 52 BVG. Art. 53 Abs. 2 BVG. Verantwortlichkeitsklage gegenüber einer Expertin für berufliche Vorsorge (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 3. April 2009, BV 2006/16). Bestätigt durch Urteil des Bundesgerichts 9C_421/2009. Stiftung; Teilliquidation; Beklagte; Stiftungsrat; Beklagten; Renten; Recht; Vorsorge; Verteilung; Schaden; Mitteln; Rentner; Pensionskasse; Klage; Aufsichtsbehörde; Rentenerhöhung; Vorsorgeeinrichtung; Wohlfahrtsfonds; Person; Quot; Bericht; Beschluss; Rentenbezüger; Hinweis; Deckungsgrad; Gallen
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 V 86 (9C_264/2020)
Regeste
 a Art. 53d Abs. 3 BVG ; Zuweisung des Fehlbetrags bei (Teil-)Liquidation. Bei einer (Teil-)Liquidation darf das Altersguthaben gemäss Art. 15 BVG nicht geschmälert werden. I.c. keine rechtsmissbräuchliche Berufung auf diese Vorgabe (E. 2.1 und 2.2).
Vorsorge; Entscheid; Vorsorgewerk; Austritt; Liquidation; Altersguthaben; Entscheids; Teil-; Austrittsleistung; Anschlussvertrag; Vorsorgeeinrichtung; BSABB; Bundesverwaltungsgericht; Verfügung; Teilliquidation; Recht; Verzinsung; Gesellschaft; Deckungsgrad; Arbeitgeber; Fehlbetrag; Sicherheit; Urteil; Vorgabe; Gesellschafter; Einzelunterschrift; Aufsichtsbehörde; Vorsorgewerks; Austrittsleistungen
146 V 129 (9C_529/2019) Art. 70 Abs. 2 ATSG ; Vorleistungspflicht; Gesetzeslücke. In Ergänzung von Art. 70 Abs. 2 ATSG ist die Invalidenversicherung vorleistungspflichtig für Hilfsmittel, deren Übernahme durch die Invaliden- oder Unfallversicherung umstritten (und durch die Krankenversicherung ausgeschlossen) ist (E. 5.6). Leistung; Unfall; Vorleistung; Invaliden; Unfallversicherung; Invalidenversicherung; Vorleistungspflicht; Hilfsmittel; Leistungspflicht; Sozialversicherung; IV-Stelle; Krankenversicherung; Aufzählung; Auslegung; Verfügung; Urteil; Übernahme; Anspruch; Recht; Rollstuhl; Verfahren; Leistungen; Gesetzgeber; Wortlaut; Swica; Militärversicherung; Kommentar; Regel; Hinweis; Swiss

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
A-6607/2019Liquidation (partielle) des institutions de prévoyanceévoyance; être; ’un; ’au; érieure; égal; été; épart; éserve; ’autorité; éserves; ’intimée; ’une; Tribunal; ègle; ément; ’il; écision; èglement; édure; égale; ;autorité; ’art; Fondation; ’est; éral; ’en; éter; écembre; édé
C-2881/2019(Teil-)Liquidation von VorsorgeeinrichtungenTeilliquidation; BVGer; Vorinstanz; Verfügung; Vorsorge; Recht; Einmaleinlage; Stiftung; Urteil; Aufsicht; Verfahren; Einmaleinlagen; Person; Beschwerdeführers; Destinatär; Teilliquidationsreglement; Vorsorgestiftung; Alter; Kantons; Aufsichtsbehörde; Ausrichtung; Bundesverwaltungsgericht; Restrukturierung; Personal; Beilage; Ausgleichskasse; Anspruch; Anschlussvertrag; Stichtag

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Schweizer, Steinmann Die Schweizerische Bundesverfassung, Zürich2014
Thomas Geiser, Thomas Gächter, Schneider Hand zum BVG und FZG2010