CCS Art. 507 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 507 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 507 b. Documentaziun

1 Ina da las perditgas metta immediatamain en scrit la disposiziun a bucca cun inditgar il lieu, l’onn, il mais ed il di che la disposiziun è vegnida fatga. La disposiziun vegn suttascritta da tuttas duas perditgas e vegn deponida senza retardar tar in’autoritad giudiziala, cun la decleraziun ch’il testader saja st abel da disponer ed haja communitg ad ellas questa sia ultima voluntad sut las circumstanzas spezialas ch’eran avant maun.

2 Empè da quai pon las duas perditgas laschar protocollar la disposiziun cun la medema decleraziun tar in’autoritad giudiziala.

3 Sch’il testader fa la disposiziun a bucca en il servetsch militar, po in uffizier cun il grad da chapitani u cun in grad pli aut remplazzar l’autoritad giudiziala.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 507 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDHC/2024/162écision; Homologation; ’acte; éfunt; ’homologation; ’il; édéral; Lausanne; égale; ères; Autorité; édure; ’ouverture; ès-verbal; écès; ’autorité; ’ordonnance; éclaration; ’elle; ’est; également; Chambre; ’office
VDHC/2016/1184’il; émoin; Appel; émoins; ères; était; ’appel; établi; ’au; édé; ’appelante; ’acte; ’espèce; ’ils; ’est; épens; état; ’elle; édure; édéral; écité; écrit; écédé

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GLOG.2022.00011-Willensvollstrecker; Kanton; Aufsicht; Kantons; Kantonsgerichts; Beschwerde; Erbschaft; Recht; Kantonsgerichtspräsident; Vorinstanz; Verfahren; Liegenschaft; Pflicht; Gericht; Beschwerdeführer; Tessin; Glarus; Beschwerdeführers; Urteil; Entscheid; Obergericht; Steuerverwaltung; Kantonsgerichtspräsidenten; Ausstand; Anordnung; Verfügung; Erblasser; Erbin; Einreichung
GLOG.2021.00067Das Bundesgericht hat die Beschwerde mit Urteil vom 30. März 2022 (5A_214/2022) abgewiesen, soweit es darauf eingetreten ist.Berufung; Berufungskläger; Willen; Willens; Willensvollstrecker; Erben; Erbschaft; Berufungsbeklagte; Berufungsbeklagten; Aufsicht; Apos; Recht; Erblasser; Pflicht; Kanton; Erblasserin; Vorinstanz; Kantons; Kantonsgericht; Steuer; Berufungsklägers; Kantonsgerichts; Verfahren; Teilung; Geschwister; Aufgabe
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.