DO Art. 40f -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 40f Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 40f Consequenzas (1)

1 Sch’il client ha revoc , ston las partidas restituir las prestaziuns ch’ellas han gia retschavì.

2 Sch’il client ha gia duvr la chaussa, debitescha el a l’offerent in tschains da locaziun adequat.

3 Sche l’offerent ha prest in servetsch, sto il client indemnisar ad el las expensas tenor las disposiziuns davart il mandat (art. 402).

4 Il client na debitescha naginas autras indemnisaziuns a l’offerent.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 5 d’oct. 1990, en vigur dapi il 1. da fan. 1991 (AS 1991 846; BBl 1986 II354).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 40f Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNP160023ForderungTeppich; Beklagte; Beklagten; Berufung; Vertrag; Recht; Geschäft; Urteil; Vertreter; Widerruf; Vorinstanz; Teppichs; Geschäftsräume; Wohnung; Klage; Haustürgeschäft; Beeinflussung; Geschäftsräumen; Wohnräumen; Anbahnung; Teppiche; Parteien; Gericht; Widerrufsrecht; Vertragsschluss; Anbahnungssituation; Berufungsbeklagte; Abteilung; Betreibung; Betrag
GRZB-05-29aussergerichtliche EntschädigungWiderruf; Recht; Produkte; Kreispräsident; Urteil; Dörfer; Entschädigung; Kantonsgericht; Kantonsgerichtsausschuss; Kreispräsidenten; Paket; Begründung; Brief; Bestellung; Gründen; Verfahren; Betrag; Beklagten; Haustürgeschäft; Entscheid; Arbeit; Graubünden; Schriftlich; Rechtsanwalt; ührerin