CCS Art. 408 -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 408 Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 408 D. Administraziun da la facultad I. Incumbensas

1 Il procuratur administrescha las valurs da facultad cun quit e fa tut ils acts giuridics che han in connex cun l’administraziun.

2 Particularmain po il procuratur:

  • 1. prender encunter cun effect liberant per terzas persunas la prestaziun che quellas debiteschan a la persuna pertutgada;
  • 2. pajar ils debits, uschenavant che quai è inditg ;
  • 3. represchentar, sche necessari, la persuna pertutgada per ils basegns currents.
  • 3 Il Cussegl federal decretescha las disposiziuns davart l’investiziun e davart il deposit da la facultad.


    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 408 Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHPQ210027Nichteintreten auf den Antrag auf Beistandswechsel in der Beistandschaft nach Art. 394 i.V.m. Art. 395 ZGBändin; Beiständin; Stiftung; Interesse; Bezirk; Person; Bezirksrat; Beistand; Urteil; Aufgabe; Recht; Interessen; Beschwer; Handlung; Aufgaben; Anweisungen; Kammer; Demenz; Vermögens; Vollmac; Erwäg; Handlungen; Demenzerkrankung; Generalvollmacht; ützt
    ZHPQ160090Beistandschaft Beistand; KESB-act; Beistände; Entscheid; Beschwerde; Beistandschaft; Bezirksrat; Betreibung; Eltern; Beschluss; Eignung; Dispositiv; Verfahren; Aufgabe; Betreibungen; Stadt; Massnahme; Vermögensverwaltung; Angelegenheiten; Erwachsenenschutz; Verhältnis; Bezirksrates; Sinne; Aufgaben; Beschwerdeführern; Kindes; Massnahmen; Vertretungsbeistandschaft; Beschwerdeverfahren
    Dieser Artikel erzielt 33 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    SOVWBES.2017.357Vermögensanlage durch BeiständinAnlage; Vermögens; Person; Beiständin; Mutter; Entscheid; Anlagen; Raiffeisenbank; Verwaltung; Dorneck; Betrag; Lebensunterhalt; Vermögenswerte; Gesundheit; Verwaltungsgericht; Vermögensverwaltung; Sparkonto; Gesundheitszustand; Gebühr; Vorinstanz; Einlagen; VBVV-konform; Kanton; Thal-Gäu/Dorneck-Thierstein; Erwägung; Kindes
    BSKE.2023.3-Verbeiständete; Person; Erwachsene; Erwachsenen; Verbeiständeten; Beigeladene; Erwachsenenschutz; Beigeladenen; Erwachsenenschutzbehörde; Beistand; Eingabe; Urteil; Aufenthalt; Vorsorgeauftrag; Verfahren; Beistandschaft; Entscheid; Urteilsfähig; Gesuch; Urteilsfähigkeit; Akten; Massnahme; Vertretung; Recht; Errichtung; Verfahrens
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Kommentare zum Gesetzesartikel

    AutorKommentarJahr
    Büchler, Häfeli, Leuba, StettlerKommentar Erwachsenen- schutz2013
    Reusser, GeiserBasler Kommentar Erwachsenenschutz2012