ZPO Art. 398 - Verfahren

Einleitung zur Rechtsnorm ZPO:



Die Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) ist ein Gesetzbuch, das die Regeln und Verfahren für Zivilprozesse in der Schweiz festlegt, wie z.B. Streitigkeiten über Verträge, Schadensersatzansprüche oder Familienrecht. Sie regelt die Zuständigkeit der Gerichte, den Ablauf des Verfahrens, die Beweisführung, die Urteilsfindung und die Vollstreckung von Urteilen, um den Parteien ein faires Verfahren zu gewährleisten und Rechtsansprüche durchzusetzen. Die ZPO ist ein wichtiges Instrument zur Regelung von Streitigkeiten und zur Sicherung der Rechtsordnung in der Schweiz.

Art. 398 ZPO vom 2024

Art. 398 Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) drucken

Art. 398 Verfahren

Für das Verfahren gelten die Artikel 330 und 331.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 398 Schweizerische Zivilprozessordnung (ZPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VD2012/954égal; écision; CPC-VD; Expertise; édecin; édure; édé; élai; égale; était; Morges; Interdiction; Chambre; Justice; écembre; Autorité; épense; érer; éposé; écité; Argent; ésident; érant; épenses; étude; éclaré
VDHC/2012/11-été; érant; évision; Entre; Entreprise; él éléments; Expert; évalu; èces; établi; évaluation; éserve; éserves; énale; éposé; écembre; Expertise; Venezia; écision; Associé; Autre; Agissant; Intimé