OR Art. 395 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Il codice delle obbligazioni svizzero è un codice giuridico centrale del diritto civile svizzero che disciplina i rapporti giuridici tra privati. Comprende cinque libri che trattano diversi aspetti del diritto contrattuale, del Diritto delle obbligazioni e del Diritto delle proprietà, tra cui L'origine, il contenuto e la risoluzione dei contratti, nonché la responsabilità per violazione del contratto e illeciti. Il codice delle obbligazioni è un Codice importante per L'Economia e la vita quotidiana in Svizzera, poiché costituisce la base di molti rapporti giuridici e contratti ed è in vigore dal 1912, adattandolo regolarmente agli sviluppi sociali ed economici.

Art. 395 OR dal 2025

Art. 395 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) drucken

Art. 395 Formazione del contratto

Se il mandato concerne affari che il mandatario tratta in forza di nomina officiale o della sua professione, o per la trattazione dei quali egli si è pubblicamente offerto, si ritiene accettato se non viene rifiutato immediatamente.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 395 Legge federale di complemento del Codice civile svizzero (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLB160043ForderungBeklagte; Beklagten; Kommission; Fahrzeug; E-Mail; Berufung; Verkauf; Recht; Kläger; Beweis; Klägers; Vertrag; Vorinstanz; Urteil; Betreibung; Kommissionsvertrag; Parteien; Zeuge; Sinne; Bruder; Porsche; Mail-Adresse; Verkaufs; E-Mail-Adresse; Fahrzeuges; Zusammenhang; Rechnung
ZHHE160051Rechtsschutz in klaren FällenRecht; Gesuch; Beklagten; Parteien; Depotbank; Vermögens; Klägers; Gericht; Auftrag; Gesuchsgegnerin; Rechenschaft; LugÜ; Kommission; Zusammenhang; Vermittlung; Konto; Mandat; Streit; Auftrags; Gesuchsteller; Kopie; Management; Anwalt; Client; Mandats
Dieser Artikel erzielt 10 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBES.2023.150-Recht; Auftrag; Vorinstanz; Apos; Inventar; Interesse; Interessen; Auftrags; Zusammenhang; Steuererklärung; Klage; Inventaraufnahme; Beilage; Dienstleistungen; Treuepflicht; Verfahren; Lassinventar; Entscheid; Doppelvertretung; Stunden; Forderung; Urteil
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BH.2023.21, BP.2023.105Apos;; Apos;a; édé; énal; Tribunal; édéral; édure; Apos;avocat; Apos;appel; Apos;office; énale; Apos;un; éfense; éfenseur; érations; Apos;art; Apos;avocate-stagiaire; érieur; été; Apos;espèce; Apos;au; écision; Apos;indemnité; érieure; Apos;il; Apos;indemnisation; édérale; -après:; évenu; énales
BB.2024.8Apos;; énal; éplacement; Tribunal; édé; Apos;office; édéral; édure; éfense; Apos;appel; éfenseur; Apos;indemnité; éplacements; Apos;un; énale; Apos;au; Apos;art; Apos;autorité; Apos;espèce; écembre; écision; Bellechasse; être; été; ésente; éférences; érations; Apos;ajoute; Apos;en; épens

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Rolf H. Weber, David Oser, Corinne Widmer LüchingerBasler Obligationenrecht I2020
-Basler Kommentar zum I2020