DO Art. 391 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 391 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 391 Perdita da l’ediziun

1 Sche l’ediziun che l’editur ha gia fatg da l’ovra va per casualitad cumplainamain u parzialmain a perder avant ch’ella è vegnida vendida, ha l’editur il dretg da reproducir sin ses custs ils exemplars ch’èn ids a perder, senza che l’autur possia pretender in nov onurari per quai.

2 L’editur è oblig da reproducir ils exemplars ch’èn ids a perder, sche quai po vegnir fatg senza custs sproporziunads.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
133 III 213 (4C.401/2006)Rechtsnatur und Auslegung eines Sozialplans. Kriterien für die rechtliche Einordnung eines Sozialplans (Bestätigung der Rechtsprechung; E. 4.3). Auslegung eines Sozialplans mit normativem Charakter (E. 4.2 und 5). Sozialplan; Arbeit; Sozialplans; Gesamtarbeitsvertrag; Arbeitnehmer; Recht; Urteil; Auslegung; Austrittsentschädigung; Mitarbeiter; Obergericht; Bundesgericht; Bundesgerichts; Betrieb; Bestimmungen; Parteien; KEV-Empfänger; Beklagten; Wortlaut; Vertrag; Vertrags; Gesamtarbeitsvertrags; Mitarbeitern; Wille; Berufung; Anspruch; KLINGENBERG; KAENEL

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Schweizer, Lieber Kommentar Schweizerischen Strafprozessordnung2020
Donatsch, Hans, Hansjakob, Lieber Kommentar StPO, Zürich2020