LAgr Art. 36a -

Einleitung zur Rechtsnorm LAgr:



Der Art. 36a LwG wurde aufgehoben oder ist bei Swissrights im Jahr 2025 nicht aufgenommen.

Art. 36a Legge sull’agricoltura (LwG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGVZ.2010.26Entscheid Art. 30 ff. LwG (SR 910.1); Art. 1 ff. VAMK (SR 916.350.4); Art. 1 Abs. 1 lit. a Milch; Recht; Menge; Mengen; Milchkontingent; Milchkontingentierung; Mehrmenge; Organisation; Richli; Beklagten; Sanktion; Interesse; Genossenschaft; Milchmenge; Vertrag; Streit; Produzent; Rechtsverweigerung; Zivilrecht; Privat; Produzenten; Milchproduzent; Vertrags; Zuteilung; Parteien; Vorinstanz; Sanktionen; Übergang; Milchjahr

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-6412/2010VerwaltungsmassnahmenBundes; Vorinstanz; Milch; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Quot;; Recht; Verfügung; Milchkontingentierung; Rekurskommission; Zuständigkeit; Rechtsweg; Verwaltung; Landwirtschaft; Stellung; Mehrmenge; Bundesverwaltungsgerichts; Urteile; Bundesgericht; Verfügungen; Über; Stellungnahme; Ausstieg; Höhe; Organisation; Bundesgerichts; Sinne; Weisungen
B-7844/2010VerwaltungsmassnahmenMilch; Vorinstanz; Mehrmenge; Bundes; Ausstieg; Quot;; Verfügung; Ausstiegsorganisation; Bundesverwaltungsgericht; Urteil; Verwaltungsmassnahme; Höhe; Ausstiegsorganisationen; Controlling; Milchkontingentierung; Milchjahr; Produktionspotential; Verwendung; Mehrmengen; Überschreitung; Produktionspotentials; Export; Markt; Milchverlust; Verantwortung