LDAu Art. 36 - Dretgs dal producent da portatuns u da videos

Einleitung zur Rechtsnorm LDAu:



Art. 36 Lescha davart il dretg d’autur (LDAu) drucken

Art. 36 (1) Dretgs dal producent da portatuns u da videos

Il producent da portatuns u da videos ha il dretg exclusiv:

  • a. da reproducir las registraziuns e d’offrir, da vender u da derasar autramain las reproducziuns;
  • b. da render accessiblas las registraziuns cun meds d’ina moda u l’autra uschia, che persunas han access a quellas en lieus ed ad uras da lur tscherna.
  • (1) Versiun tenor l’art. 2 dal COF dals 5 d’oct. 2007, en vigur dapi il 1. da fan. 2008 (AS 2008 2497; BBl 2006 3389).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Bundesgericht

    BGERegesteSchlagwörter
    145 III 72 (4A_433/2018)Art. 62 Abs. 1 lit. a und b URG, Art. 50 Abs. 1 OR; Passivlegitimation des Access Providers bei Unterlassungs- und Beseitigungsansprüchen. Haftung des Access Providers (Anbieter von Internetzugang) als Teilnehmer an Urheberrechtsverletzungen Dritter verneint, die urheberrechtlich geschützte Filme illegal im Internet zugänglich machen; entsprechend keine Passivlegitimation des Access Providers für Unterlassungsansprüche des Rechtsinhabers, die darauf abzielen, den Zugriff auf Internetseiten mit solchem Inhalt zu sperren (E. 2). Urheberrecht; Urheberrechts; Internet; Urheberrechtsverletzung; Provider; Recht; Filme; Teilnehmer; Access; Portal; Passivlegitimation; Unterlassungs; Vorinstanz; Teilnahme; Verantwortlichkeit; Kunden; Nutzer; Zugang; Eigengebrauch; Schutz; Urheberrechtsverletzungen; Schweiz; Providern; Verletzung; Daten; Haftung; Portale; Person
    118 II 459Urheberrecht; Dauer des Leistungsschutzes; unlauterer Wettbewerb (Art. 4 Abs. 2 und Art. 36 URG; Art. 5 lit. c UWG). 1. Die Rechte des Tonträgerherstellers nach Art. 4 Abs. 2 URG erlöschen nach fünfzig Jahren (E. 2-4). 2. Im Verhältnis zum Wettbewerbsrecht gehen die sondergesetzlichen Schutzvorschriften vor (E. 4a). Schutz; Tonträger; Leistung; Recht; Leistungsschutz; Tonträgerhersteller; Wettbewerb; Urheberrecht; Tonträgerherstellers; Schutzdauer; Hersteller; Compact; Tonträgern; Leistungsschutzes; Schutzfrist; Lücke; Rechtsprechung; Wettbewerbs; Schutzrecht; Urteil; Elvis; Handelsgericht; Schutzrechte; Gesetzes; Beschränkung; Über; HILTI; Natur

    Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

    BVGELeitsatzSchlagwörter
    B-1624/2018UrheberrechtQuot;; Tarif; Vorinstanz; Radio; Recht; Sendung; Verwertung; Programm; Musik; Verwertungsgesellschaft; Urheber; Einnahmen; Verwertungsgesellschaften; Lemma; Urheberrecht; Vergütung; Werke; Beschluss; Meldung; SWISSPERFORM; Schutz; Ziffer; Urteil; Tarife; Programme