LAM Art. 34 - Provvedimenti d’integrazione e di assistenza ulteriore

Einleitung zur Rechtsnorm LAM:



Art. 34 LAM dal 2024

Art. 34 Legge federale
sull’assicurazione militare (LAM) drucken

Art. 34 Provvedimenti d’integrazione e di assistenza ulteriore

1 I provvedimenti d’integrazione consistono, prescindendo dalla cura medica (art. 16) e dai mezzi ausiliari (art. 21), nell’organizzazione e nel finanziamento di provvedimenti di natura professionale (art. 35–39) e d’integrazione sociale e nel risarcimento di una eventuale perdita di guadagno durante l’attuazione dei provvedimenti. Il risarcimento è operato in forma di indennit giornaliera (art. 28) o di rendita (art. 40–42).

2 L’assistenza ulteriore consiste, segnatamente, in prestazioni pecuniarie complementari fino a concorrenza dell’importo di una indennit giornaliera per sei mesi (art. 28), se l’assicurato non può, senza propria colpa, utilizzare la sua capacit lavorativa. Sono computate le prestazioni secondo la legge del 25 giugno 1982 (1) sull’assicurazione contro la disoccupazione.

(1) RS 837.0

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGMV 2016/1Entscheid Art. 33 MVG. Art. 37 MVG.Eingliederungsanspruch. Umschulung. Medizinische Eingliederung. Verhältnismässigkeit (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 28. August 2017, MV 2016/1). MV-act; Eingliederung; Militärversicherung; Eingliederungsmassnahme; Eingliederungsmassnahmen; Praktikum; Umschulung; Kniebeschwerden; Arbeitsfähigkeit; Taggeld; Beruf; Praktikums; Bericht; Franken; Massnahme; Elektromonteur; Massnahmen; Entscheid; Prozent; Ausbildung; Anspruch; Einsprache
SGMV 2006/1Entscheid Art. 53 Abs. 2 ATSG. Begehren auf Wiedererwägung. Ist die Verwaltung auf die beantragte Wiedererwägung der rechtskräftigen Verfügung betreffend Haftungsquote nicht eingetreten, kann auch das Gericht auf die mit der Beschwerde verlangte materielle Neuentscheidung über die Haftungsquote nicht eintreten. Art. 34 Abs. 1 MVG. Entschädigung einer allfälligen Verdiensteinbusse während der Dauer beruflicher Massnahmen bei Leistungskürzung gemäss Art. 64 MVG. Anspruch auf eine ungekürzte Entschädigung im Sinn von Art. 34 Abs. 1 MVG besteht nur während auf ein konkretes Eingliederungsziel ausgerichteter Massnahmen. Art. 48 MVG. Anspruch auf Integritätsschadenrente. Solange von weiteren Massnahmen eine wesentliche Verbesserung der durch die Gesundheitsstörung bewirkten Beeinträchtigung in den Lebensfunktionen und im Lebensgenuss erwartet werden kann, ist mit der Festsetzung einer Integritätsschadenrente zuzuwarten. (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Gallen vom 6. März 2007, MV 2006/1) Militärversicherung; Gesundheit; Eingliederung; Gesundheitsschädigung; Eingliederungs; Haftung; Ausbildung; Verfügung; Massnahme; Recht; Anspruch; Eingliederungsmassnahmen; Integrität; Massnahmen; Wiedererwägung; Integritätsschaden; Taggeld; Abklärung; Dienst; Rehaklinik; MAESCHI; Umschulung; Haftungsquote; Akten; Rente
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.