DO Art. 337d -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 337d Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 337d Betg cumparair a la lavur u bandunar la lavur senza motivs giustifitgads

1 Sch’il lavurant na cumpara betg a la lavur u banduna la lavur senza motivs impurtants, ha il patrun il dretg da survegnir ina indemnisaziun che correspunda ad in quart dal salari per 1 mais; plinavant ha el il dretg da vegnir indemnis per ulteriurs donns.

2 Sch’il patrun n’ha betg subì in donn u sch’il donn è pli pitschen che quel che correspunda a l’indemnisaziun tenor l’alinea precedent, po il derschader reducir l’indemnisaziun tenor ses appreziar.

3 Sch’il dretg da survegnir ina indemnisaziun n’extingua betg tras scuntrada, sto el vegnir fatg valair tras plant u tras scussiun entaifer 30 dis, dapi ch’il lavurant n’è betg cumparì a la lavur u ha bandun la lavur; cas cuntrari scada il dretg. (1)

4 ... (2)

(1) Versiun tenor la cifra I da la LF dals 18 da mars 1988, en vigur dapi il 1. da schan. 1989 (AS 1988 1472; BBl 1984 II 551). Cuntrari al sboz dal Cussegl federal ha l’AF accept in text ch’è dal tuttafatg identic cun la versiun oriunda.
(2) Abolì tras la cifra I da la LF dals 18 da mars 1988, cun effect dapi il 1. da schan. 1989 (AS 1988 1472; BBl 1984 II 551).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 337d Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLA220022arbeitsrechtliche ForderungBeklagten; Vorinstanz; Kündigung; Arbeit; Schaden; Berufung; Recht; Rechnung; Beweis; Stunden; Schadens; Zugang; Klage; Zahlung; Arbeitsverhältnis; Führung; Stundenansatz; Schadensposition; Behauptung; Zahlungen; Verfahren; Beschluss; Entscheid; Aufwand
ZHRU220045Arbeitsrechtliche ForderungVorinstanz; Rechtsbegehren; Urteil; Partei; Streitwert; Beilage; Entscheid; Eingang; Schlichtungsbehörde; Parteien; Gericht; Schadenersatz; Schlichtungsverfahren; Ziffer; Bundesgericht; Forderung; Stadt; Dübendorf; Schlichtungsgesuch; Friedensrichteramt; Feststellung; Lohnrückforderung; Klage; Frist; Schlichtungsverfahrens; Protokoll; Sinne; Beschwerdeverfahren; Obergericht
Dieser Artikel erzielt 24 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOZKBES.2022.58-Apos; Entschädigung; Partei; Vorinstanz; Dispositiv; Entscheid; Dispositivziffer; Verfahren; Kündigung; Urteil; Klage; Betrag; Rechtsbegehren; Kleider; Kleiderdepot; Arbeitgeber; Arbeitnehmer; Parteien; Auslagen; Parteikosten; Zahlung; Entlassung; Höhe; Entschädigungsfolgen; Entscheids; Umstände; Leistung
SOZKBER.2021.37-Berufung; Recht; Arbeit; Berufungsklägerin; Klage; Gericht; Zweig; Zweigniederlassung; Zuständigkeit; Niederlassung; Berufungsbeklagte; Eindruck; Apos; Vorinstanz; Gerichtsstand; Arbeitsvertrag; Mitarbeiter; Betrag; Entscheid; Voraussetzungen; Unzuständigkeit
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.