DO Art. 335b -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 335b Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 335b Durant il temp d’emprova (1)

1 Durant il temp d’emprova dastga la relaziun da lavur vegnir disditga da tut temp, observond in termin da disditga da 7 dis; sco temp d’emprova vala l’emprim mais da la relaziun da lavur.

2 Tras ina cunvegna en scrit, tras in contract normal u tras in contract collectiv da lavur pon vegnir concludidas cunvegnas divergentas; il temp d’emprova dastga dentant vegnir prolung a maximalmain 3 mais.

3 En cas ch’il temp d’emprova vegn effectivamain reducì pervia da malsogna, pervia d’accident u pervia da l’adempliment d’ina obligaziun legala che n’è betg vegnida surpigliada voluntarmain, vegn il temp d’emprova prolung correspundentamain.

(1) Integr tras la cifra I da la LF dals 18 da mars 1988, en vigur dapi il 1. da schan. 1989 (AS 1988 1472; BBl 1984 II 551).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 335b Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRA220002Arbeitsrechtliche ForderungArbeit; Probezeit; Hinweis; Beschwerdeverfahren; Verlängerung; Kündigung; Beklagten; Urteil; Vorinstanz; Rechtsmittel; Sinne; Eventualbegründung; Lockdown; Streitwert; Hauptbegründung; Kündigungsfrist; Bundesgericht; Kantons; Oberrichter; Verfahren; Berufung; Arbeitsvertrag; Zeitpunkt; Vereinbarung; Parteien; Arbeitnehmer
ZHUE130252NichtanhandnahmeProbezeit; Staatsanwaltschaft; Kündigung; Probezeitverlängerung; Zürich; Vereinbarung; Nichtanhandnahme; Recht; Arbeitsverhältnis; Verlängerung; Abrede; Zürich-Sihl; Nichtanhandnahmeverfügung; Nötigung; Untersuchung; Gericht; Zweck; Mitarbeiter; Kanton; Vertrag; Arbeitnehmer; Androhung; Recht; Begründung; Arbeitsvertrag; Änderungskündigung
Dieser Artikel erzielt 15 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGIV 2013/598Entscheid Art. 17 Abs. 1 ATSG. Art. 88bis Abs. 2 lit. a IVV. Aufhebung einer Invalidenrente bei einer Verbesserung des Gesundheitszustands (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Galle vom 13. Mai 2016, IV 2013/598). Arbeit; Rente; Arbeitsfähigkeit; Kinder; Erwerb; Verfügung; Gutachten; Meldepflicht; Leistung; Verbesserung; Anspruch; Sachverhalt; Gesundheitszustand; Invalidität; Bundesgericht; IV-Stelle; Begutachtung; Bäckerei; Familie; Beurteilung; Meldepflichtverletzung; Erwerbstätigkeit; Gutachter; Veränderung; üher
SGB 2010/118UrteilPersonalrecht, Verfahren, Art. 79bis VRP (sGS 951.1), Art. 83 StVG (sGS 140.1), Art. 9 BV (SR 101). Dualismus von Anfechtungs- und Klageverfahren im öffentlichen Personalrecht, sachgemässe Anwendung der Kündigungsschutzbestimmungen des OR, Kündigung während der Probezeit (Verwaltungsgericht, B 2010/118). Kündigung; Probezeit; Recht; Beschwerde; Entschädigung; Verwaltung; Klage; Beschwerdeverfahren; Arbeitsverhältnis; Gallen; Verwaltungsgericht; Verfügung; Missbräuchlichkeit; Arbeitgeber; öffentlich-rechtliche; Parteien; Arbeitnehmer; Angestellten; Sicherheits; Justizdepartement; Vorinstanz; Feststellung; Klageverfahren; Begehren; Angestelltenverhältnis; Abschluss
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-2349/2013RentenanspruchArbeit; IV-act; Leistung; Bericht; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Invalidität; Recht; Lunge; Beurteilung; Verfügung; Lungen; Leistungsfähigkeit; Vorinstanz; Invaliditätsgrad; Einschränkung; Abklärung; Verfahren; IV-Stelle; Arbeitsfähigkeit; üsse
A-5333/2013Auflösung des ArbeitsverhältnissesArbeit; Arbeitsverhältnis; Kündigung; Absatz; Probezeit; Bundes; Arbeitszeugnis; Erstinstanz; Arbeitsverhältnisse; Recht; Fassung; Vorinstanz; Arbeitsverhältnisses; Entscheid; Bundesverwaltungsgericht; Regel; Absatzes; Urteil; Entschädigung; Regelung; Anspruch; Arbeitnehmer; Arbeitszeugnisse; öglich