OR Art. 335b -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 335b OR from 2025

Art. 335b Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 335b During the probation period (1)

1 During the probation period, either party may terminate the contract at any time by giving seven days’ notice; the probation period is considered to be the first month of an employment relationship.

2 Different terms may be envisaged by an individual written agreement, a standard employment contract or a collective employment contract; however, the probation period may not exceed three months.

3 Where the period that would normally constitute the probation period is interrupted by illness, accident or performance of a non-voluntary legal obligation, the probation period is extended accordingly.

(1) Inserted by No I of the FA of 18 March 1988, in force since 1 Jan. 1989 (AS 1988 1472; BBl 1984 II 551).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 335b Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRA220002Arbeitsrechtliche ForderungArbeit; Probezeit; Hinweis; Beschwerdeverfahren; Verlängerung; Kündigung; Beklagten; Urteil; Vorinstanz; Rechtsmittel; Sinne; Eventualbegründung; Lockdown; Streitwert; Hauptbegründung; Kündigungsfrist; Bundesgericht; Kantons; Oberrichter; Verfahren; Berufung; Arbeitsvertrag; Zeitpunkt; Vereinbarung; Parteien; Arbeitnehmer
ZHUE130252NichtanhandnahmeProbezeit; Staatsanwaltschaft; Kündigung; Probezeitverlängerung; Zürich; Vereinbarung; Nichtanhandnahme; Recht; Arbeitsverhältnis; Verlängerung; Abrede; Zürich-Sihl; Nichtanhandnahmeverfügung; Nötigung; Untersuchung; Gericht; Zweck; Mitarbeiter; Kanton; Vertrag; Arbeitnehmer; Androhung; Recht; Begründung; Arbeitsvertrag; Änderungskündigung
Dieser Artikel erzielt 15 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SGIV 2013/598Entscheid Art. 17 Abs. 1 ATSG. Art. 88bis Abs. 2 lit. a IVV. Aufhebung einer Invalidenrente bei einer Verbesserung des Gesundheitszustands (Entscheid des Versicherungsgerichts des Kantons St. Galle vom 13. Mai 2016, IV 2013/598). Arbeit; Rente; Arbeitsfähigkeit; Kinder; Erwerb; Verfügung; Gutachten; Meldepflicht; Leistung; Verbesserung; Anspruch; Sachverhalt; Gesundheitszustand; Invalidität; Bundesgericht; IV-Stelle; Begutachtung; Bäckerei; Familie; Beurteilung; Meldepflichtverletzung; Erwerbstätigkeit; Gutachter; Veränderung; üher
SGB 2010/118UrteilPersonalrecht, Verfahren, Art. 79bis VRP (sGS 951.1), Art. 83 StVG (sGS 140.1), Art. 9 BV (SR 101). Dualismus von Anfechtungs- und Klageverfahren im öffentlichen Personalrecht, sachgemässe Anwendung der Kündigungsschutzbestimmungen des OR, Kündigung während der Probezeit (Verwaltungsgericht, B 2010/118). Kündigung; Probezeit; Recht; Beschwerde; Entschädigung; Verwaltung; Klage; Beschwerdeverfahren; Arbeitsverhältnis; Gallen; Verwaltungsgericht; Verfügung; Missbräuchlichkeit; Arbeitgeber; öffentlich-rechtliche; Parteien; Arbeitnehmer; Angestellten; Sicherheits; Justizdepartement; Vorinstanz; Feststellung; Klageverfahren; Begehren; Angestelltenverhältnis; Abschluss
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-2349/2013RentenanspruchArbeit; IV-act; Leistung; Bericht; Beschwerdeführer; Beschwerdeführers; Invalidität; Recht; Lunge; Beurteilung; Verfügung; Lungen; Leistungsfähigkeit; Vorinstanz; Invaliditätsgrad; Einschränkung; Abklärung; Verfahren; IV-Stelle; Arbeitsfähigkeit; üsse
A-5333/2013Auflösung des ArbeitsverhältnissesArbeit; Arbeitsverhältnis; Kündigung; Absatz; Probezeit; Bundes; Arbeitszeugnis; Erstinstanz; Arbeitsverhältnisse; Recht; Fassung; Vorinstanz; Arbeitsverhältnisses; Entscheid; Bundesverwaltungsgericht; Regel; Absatzes; Urteil; Entschädigung; Regelung; Anspruch; Arbeitnehmer; Arbeitszeugnisse; öglich