CCS Art. 315a -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 315a Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

A a. Cumpetenza da la dretgira rt. 315a (1)

1 Sche la dretgira, ch’è cumpetenta per il divorzi u per la protecziun da la cuminanza conjugala, sto concepir las relaziuns dals geniturs cun ils uffants, prenda ella er las mesiras necessarias per la protecziun dals uffants ed incumbensescha l’autoritad per la protecziun d’uffants cun l’execuziun. (2)

2 Mesiras existentas per la protecziun dals uffants po er la dretgira adattar a las novas relaziuns.

3 L’autoritad per la protecziun d’uffants salva dentant il dretg: (2)

  • 1. da cuntinuar cun ina procedura per la protecziun dals uffants ch’è vegnida iniziada avant la procedura giudiziala;
  • 2. d’ordinar las mesiras ch’èn immediatamain necessarias per la protecziun dals uffants, sche la dretgira n’è eventualmain betg en cas da las prender ad ura.
  • (1) Integr tras la cifra I 1 da la LF dals 25 da zer. 1976 (AS 1977 237; BBl 1974 II 1). Versiun tenor la cifra I 4 da la LF dals 26 da zer. 1998, en vigur dapi il 1. da schan. 2000 (AS 1999 1118; BBl 1996 I 1).
    (2) (3)
    (3) Versiun tenor la cifra I 2 da la LF dals 19 da dec. 2008 (protecziun da creschids, dretg da persunas e dretg dals uffants), en vigur dapi il 1. da schan. 2013 (AS 2011 725; BBl 2006 7001).

    Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Art. 315a Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

    Anwendung im Kantonsgericht

    Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHLY240012Ehescheidung auf Klage (Kindesschutzmassnahmen / Vollstreckungsmassnahmen)Kinder; Besuch; Berufung; Kindes; Beklagten; Vorinstanz; Recht; Kindern; Kontakt; Verfahren; Entscheid; Massnahme; Verfügung; Kindesschutz; Massnahmen; Kindesschutzmassnahme; Anträge; Kindesschutzmassnahmen; Gesuch; Kindeswohl; Eltern; Eingabe; Parteien; Besuchsbegleitung; Weisung; Besuche; Bezirksgericht; Scheidung; Verfahren; Besuchsrecht
    ZHPQ230036Vorsorgliche Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechtes und Platzierung (vorsorgliche Massnahmen)Vater; KESB-; KESB-act; Kinder; Mutter; Beistand; Kindes; Vaters; Sorge; Schule; Eltern; Kindergarten; Verhalten; Entscheid; Pflege; Besuch; Familie; Pflegefamilie; Massnahme; Bezirk; Aufenthalt; Kontakt; Dispositivziffer; Abklärung; Situation; önnen
    Dieser Artikel erzielt 116 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
    Hier geht es zur Registrierung.
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

    Anwendung im Verwaltungsgericht

    KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
    ZHVB150003AufsichtsbeschwerdeVerfahren; Anzeige; Anzeigeerstatter; Aufsicht; Aufsichts; Beschwerdegegner; Obergericht; Bezirk; Aufsichtsbeschwerde; Verfahrens; Kantons; Obergerichts; Anzeigeerstatters; Zivil; Verfügung; Rechtsmittel; Gericht; Rekurs; Aufsichtsbehörde; Verwaltung; Parteien; Bezirksgericht; Entscheid; Zusammenhang; Akten; Bezirksrichter; Gefährdung; Zivilkammer; Verwaltungskommission
    SOZKBER.2023.57-Berufung; Kontakt; Kinder; Kindsmutter; Erziehungsaufsicht; Gespräch; Recht; Kindes; Mädchen; Mutter; Kindsvater; Berufungsklägerin; Situation; Berufungsbeklagte; Intervall; Massnahme; Massnahmen; Urteil; Weisung; Vorderrichter; Gespräche; Wünsche; Kindesschutzmassnahme; Bundesgericht; Kindesschutzmassnahmen; Thal-Gäu; Situationsbericht
    Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.