DO Art. 314 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 314 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 314 Prescripziuns concernent ils tschains

1 Sch’il contract na fixescha betg l’autezza dal tschains, sto vegnir supponì quel tschains ch’è usit il mument ed al lieu, nua che l’emprest da daners è vegnì retschavì per la spezia correspundenta d’emprests da daners.

2 Sch’i mancan autras cunvegnas, ston ils tschains fixads vegnir pajads annualmain.

3 La cunvegna precedenta, ch’ils tschains duain vegnir agiunts al chapital e tschainsids vinavant ensemen cun quel, è nunvalaivla cun resalva da calculaziuns da tschains commerzialas en quints currents e tar furmas da fatschenta sumegliantas, tar las qualas igl è usit da calcular ils tschains dals tschains, sco en spezial tar cassas da spargn.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 314 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHSB160371mehrfache qualifizierte Veruntreuung etc.Beschuldigte; Beschuldigten; Kunde; Darlehen; Kunden; Privatkläger; Geschädigte; Geschädigten; Vermögens; Vorins; Vorinstanz; Gewinn; Anklage; Darlehens; Verteidigung; Gelder; Vermögenswert; Vermögenswerte; Recht; Veruntreuung; Börse; Urteil; Verwendung; Staat
GRZF-08-39ForderungBerufung; Darlehen; Recht; Urteil; Anschluss; Darlehens; Berufungsbeklagte; Berufungsklägerin; Verfahren; Anschlussberufung; Betrag; Entschädigung; Geschäft; Rechtsanwalt; Zeuge; Kantonsgericht; Plessur; Bezirksgericht; Urteils; Forderung; Arbeitszeugnis; Verlust; Rückzahlung; Verluste; Zeugnis

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
134 III 224 (4A_317/2007)Internationales Privatrecht. Übergangsrecht zum IPRG. Anknüpfung des Aussenverhältnisses bei der Stellvertretung (E. 3).
Regeste b
Beweislast (Art. 8 ZGB). In einem der Verhandlungsmaxime unterliegenden Verfahren kann der für sechsmonatige Anlagen in ECU geltende LIBOR-Zinssatz nicht als notorische Tatsache betrachtet werden (E. 5).
Regeste c
Bestimmung der vertraglichen Zinsen beim Darlehen (Art. 73 Abs. 1 und Art. 314 Abs. 1 OR). Haben die Vertragsparteien den für das Darlehen anwendbaren Zinssatz bestimmt, ist der vereinbarte Zinssatz anzuwenden und nicht der gesetzliche Zinssatz von 5 % pro Jahr, der sich aus der subsidiären Bestimmung von Art. 73 Abs. 1 OR ergibt. Der Kläger hat die Tatsachen zu beweisen, die eine Berechnung des vertraglichen Zinses im relevanten Zeitpunkt erlauben (E. 7).
été; était; ésent; érêt; LIBOR; çais; érêts; ération; Intérêt; éfenderesse; ésentant; éance; établi; Tribunal; édure; Ancien; Après; élibération; être; éclaration; édé; Avait; épôt; Emprunt; épôts; Entrée; étermine; égal; Arrêt; Zinssatz
100 II 153Unregelmässiger Hinterlegungsvertrag. Verrechnung. Die Sparhefteinlage beruht in der Regel auf einem unregelmässigen Hinterlegungsvertrag (Art. 481 OR). Der Aufbewahrer kann nach Art. 125 Abs. 1 OR die Verpflichtung zur Rückgabe des Geldes wider den Willen des Hinterlegers nicht durch Verrechnung tilgen. Sparheft; Darlehen; Sparhefte; GAUTSCHI; Reglement; Hinterlegungsvertrag; Verrechnung; Beklagten; Verwahrung; Darlehens; Sparhefteinlage; OSER/SCHÖNENBERGER; Urteil; Geldes; Willen; Betrag; Linie; Anlage; Rechtsnatur; Verwahrungsvertrag; WIDMER; Reglementes; Banken; Schuld; Depot; Regel; Garantie; Sparheftforderung

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
BP.2014.43Ordonnance de non-entrée en matière (art. 310 en lien avec l'art. 322 al. 2 CPP).Apos;; Apos;a; Tribunal; édéral; Apos;art; énal; Apos;un; érêt; être; écision; érêts; Apos;assistance; ésé; édure; émolument; énale; été; Apos;une; Apos;infraction; -entrée; Apos;arrêt; Apos;autorité; Apos;est; égé; éré; électronique; Confédération; -après:; éloyale; ément
RR.2012.303Entraide judiciaire internationale en matière pénale à la Tunisie. Remise de moyens de preuve (art. 74 EIMP)Apos;; Apos;a; Apos;en; Apos;i; Apos;entraide; érant; édé; Apos;autorité; été; Apos;Etat; être; écision; énal; édéral; Apos;il; Apos;un; Tribunal; Apos;art; Tunis; édure; ément; Tunisie; Apos;est; écution; ération; Apos;exécution; ésent; érante; énale; Apos;une

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Schweizer, Thomas Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung [StPO]2020
Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob, Lieber Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung2020