Art. 305 CPC dal 2025

Art. 305 Procedura in materia di unione domestica registrata
(2) RS 211.231
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.
Art. 305 Procedura in materia di unione domestica registrata
Kanton | Fallnummer | Leitsatz/Stichwort | Schlagwörter |
VD | HC/2020/440 | Appel; ’appel; ’appelante; édure; Entretien; ’au; ’entretien; Office; était; ’office; équitable; ’intimée; élégué; ’assistance; ’elle; ’indemnité; épens; écision; ésident; éparée; ’enfant; éciation | |
VD | HC/2018/933 | - | éparable; écisions; Audience; éjudice; Instruction; éfaut; CPC-VD; écembre; édéral; Présidente; Chambre; éfaillant; écrit; édical; également; éclaré; Effet; Jeandin; Acquitte; épens; -président; Statuant; éfenderesses; éfendeur |
BGE | Regeste | Schlagwörter |
101 Ia 13 | Art. 4 BV; Kann ein unbestrittenes Rechtsbot einen definitiven Rechtsöffnungstitel darstellen? Wird mit einem Rechtsbot die Anerkennung eines materiellen Klagebegehrens verlangt, so ist es vor Art. 4 BV nicht haltbar, ein unbestritten gebliebenes Rechtsbot einer gerichtlichen Schuldanerkennung im Sinne von Art. 80 SchKG gleichzustellen. Hingegen ist es zulässig, dass die Kantone ein unbestrittenes Rechtsbot, das sich bloss auf die Anerkennung einer detaillierten Kostenrechnung bezieht, einem vollstreckbaren gerichtlichen Urteil gleichstellen, sofern die Partei, welcher die Liste zugestellt wird, im Rechtsbot darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Kosten als anerkannt gelten, falls binnen der gesetzlichen Frist dagegen nicht Einsprache erhoben wird. | Recht; Urteil; Kostenliste; Rechtsbot; Kanton; Wirth; Wallis; Kantons; Kantonsgericht; Hedwig; Anerkennung; SchKG; Einsprache; Rechtsöffnung; Kostenrechnung; Zivilprozess; Brunner; Blatter; Rechtsöffnungstitel; Kantone; Liste; Frist; Eleonora; Walliser; Kantonsgerichts; Entscheid; Schuldanerkennung; Sinne; Urteils |