SCC Art. 302 -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 302 SCC from 2025

Art. 302 Swiss Criminal Code (SCC) drucken

Art. 302 Prosecution (1)

1 Felonies and misdemeanours under this Title are only prosecuted on the authority of the Federal Council.

2 The Federal Council shall order a prosecution only if a request to do so is received from the government of the foreign state in the case of Article 296 or from a governing officer of the international organisation in the case of Article 297. In times of active service, the Federal Council may also order a prosecution in the absence of a request.

3 In the case of Articles 296 and 297, the right to prosecute is subject to a limitation period of two years. (2)

(1) Amended by No I of the FA of 5 Oct. 1950, in force since 5 Jan. 1951 (AS 1951 1 16; BBl 19491 1249).
(2) Amended by No I of the FA of 22 March 2002 (Limitation of the Right to Prosecute), in force since 1 Oct. 2002 (AS 2002 2986 2988; BBl 2002 2673 1649).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 302 Swiss Criminal Code (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHTB150026Ermächtigung zur Eröffnung einer StrafuntersuchungVorladung; Ermächtigung; Gesuch; Kantons; Gesuchsgegnerin; Obergericht; Staatsanwaltschaft; Untersuchung; Empfang; Gesuchsteller; Statthalteramt; Anzeige; Verfügung; Verfahren; Bestimmungen; Verfahren; Zeugin; Oberstaatsanwaltschaft; Nichtanhandnahme; Entscheid; Adressaten; Verfahrens; Beilage; Kopie; Meyer; Gesuchsgegnerinnen; Eröffnung; Deutschland; überwies
ZHSE090024versuchte schwere Körperverletzung etc.Angeklagte; Angeklagten; Messer; Staatsanwalt; Staatsanwaltschaft; Küche; Anklage; Kantons; Verletzung; Körperverletzung; Besen; Sinne; Besens; Geschädigte; Besenstiel; Küchenbeil; Verteidigung; Polizei; Auseinandersetzung; Recht; Zürich-Sihl; Gefängnis; Untersuchung; Freiheitsstrafe; Befehl

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
SK.2011.29Widerhandlungen gegen das Kriegsmaterialgesetz (Art. 34 Abs. 1 lit. a i.V.m. lit. c KMG) und Urkundenfälschung (Art. 251 StGB).Tinner; Bundes; Anklage; Marco; Verfahren; Apos;; Friedrich; Zentrifuge; Beschuldigte; Beschuldigten; Recht; Libyen; Zentrifugen; Herstellung; Urteil; Bundesanwaltschaft; Anklageschrift; Tahir; Sicht; Sanktion; Gericht; Güter; Anklagepunkt; Kernwaffen; Kriegsmaterial; Akten; Freiheits