CrimPC Art. 292 - Duties of undercover investigators

Einleitung zur Rechtsnorm CrimPC:



Art. 292 CrimPC from 2023

Art. 292 Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 292 Duties of undercover investigators

1 Undercover investigators shall carry out their operation in accordance their duties and in line with their instructions.

2 They shall report to their commanding officer regularly and in full on their activities and their findings.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 292 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLY180047Ehescheidung (vorsorgliche Massnahmen)Kinder; Berufung; Beklagten; Besuchs; Vorinstanz; Recht; Besuchsrecht; Antrag; Verfügung; Entscheid; Besuchsrechts; Ferien; Parteien; Gesuch; Gericht; Eingabe; Verfahren; Begründung; Obergericht; Dispositiv; Ziffer; Gesuchsgegner; Erwägung; Massnahme; Frist; Wochen; Kindern
VDEntscheid/2019/466-édure; énale; évenu; éfense; éfenseur; Office; édéral; écision; Ministère; évenue; Prozessordnung; Arrondissement; Chambre; Identité; Schweizerische; ésident; Ordonnance; Autres; Ludovic; Tirelli; élai; Autorité; Kommentar

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SOVWBES.2017.501kindesschutzrechtliche MassnahmenKinder; Kindseltern; Kindes; Entscheid; Vorinstanz; Abklärung; Massnahme; Abklärungen; Verfahren; Medikamente; Gefährdung; Beschwerde; Eltern; Verfahrens; Solothurn; Akten; Massnahmen; Verwaltung; Ärzte; Rechtsanwältin; Familie; Beistand; Entzug; Behandlung; Gehör; Kinderspital; ären
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
147 IV 137 (1B_537/2019)
Regeste
Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 2, Art. 85 Abs. 2, Art. 199, Art. 263 Abs. 2, Art. 384 lit. b und Art. 396 Abs. 1 StPO ; Beginn der Beschwerdefrist gegen Kontensperren nach Aufhebung einer Stillschweigeverpflichtung an die Bank. Mit einer Rechtsmittelbelehrung versehene Kontensperrbefehle sind den Konteninhabern gegen Empfangsbestätigung zuzustellen. Die Beschwerdefrist läuft erst ab Zustellung der Verfügung an die Konteninhaber. Dies gilt auch in Fällen, bei denen die Strafbehörde der mitbetroffenen Bank schon vorher mitgeteilt hat, eine in diesem Zusammenhang auferlegte Stillschweigeverpflichtung zulasten der Bank sei aufgehoben (Präzisierung der Rechtsprechung; E. 2-5).
Kontensperre; Staatsanwaltschaft; Verfügung; Recht; Zustellung; Frist; Akten; Zwangsmassnahme; Verfahren; Konteninhaber; Verfahrens; Urteil; Stillschweigeverpflichtung; Zwangsmassnahmen; Bundesgericht; Rechtsmittel; Verteidigung; Akteneinsicht; Beschwerderecht; Kanton; Entscheid; Vorinstanz; Konto; Kantons; Gallen; Beschwerdefrist; Rechtsmittelbelehrung; Verfahrensleitung; äglich