Criminal Procedure Code (CrimPC) Art. 290

Zusammenfassung der Rechtsnorm CrimPC:



Art. 290 CrimPC from 2023

Art. 290 Criminal Procedure Code (CrimPC) drucken

Art. 290 Briefing before deployment

The public prosecutor shall brief the commanding officer and the undercover investigator before deployment.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 290 Criminal Procedure Code (StPO) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
VDEntscheid/2016/251-édure; énale; Ministère; équestrés; écembre; Hoirie; érieur; épendante; écis; Ordonnance; écision; écusation; érêt; épens; érieure; édéral; Chambre; Office; Autorité; éritiers; évolution; Absence; érant
VDAP/2010/212-été; écembre; él éciation; éments; éléments; Appréciation; Accusé; écis; éclaration; éclarations; émoignage; Autorité; état; épens; énale; évision; ération; Arbitraire; Arrondissement; Instruction; érêt

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
96 I 737Auskunfterteilung nach dem Doppelbesteuerungsabkommen vom 24. Mai 1951 zwischen der Schweiz und den USA (DBA-US). 1. Zulässigkeit der Beschwerde gegen den Einspracheentscheid der Eidg. Steuerverwaltung, wonach auf Grund des Doppelbesteuerungsabkommens mit den USA der zuständigen amerikanischen Behörde eine Auskunft zu erteilen ist (Erw. 1). 2. Notwendigkeit der Auskunfterteilung für die Verhütung von Betrugsdelikten und dergleichen im Sinne von Art. XVI Abs. 1 DBA-US (Erw. 3). 3. Einfluss der allgemeinen Steueramnestie des Bundes und der Verjährung des Steuerbetruges auf die Auskunftspflicht (Erw. 4 und 5). 4. Erhältlichkeit der Auskunft nach Landesrecht. Bankgeheimnis (Erw. 6). Steuer; Auskunft; Steuerbetrug; DBA-US; Recht; Schweiz; Auskunfts; Bunde; Auskünfte; Bundes; Verfahren; Sinne; Abkommen; Steuerbetrugs; Banken; Auskunftspflicht; Bankgeheimnis; Amtshilfe; Staat; Verwaltung; Betrugsdelikt; Sachverhalt; Vorschrift; Betrugsdelikten; Abklärung; Verhütung; Kanton; Steuergesetz; Doppelbesteuerungsabkommen