CCS Art. 268b -

Einleitung zur Rechtsnorm CCS:



Art. 268b Cudesch civil svizzer (CCS) drucken

Art. 268b Dbis. Secret d’adopziun (1)

1 L’uffant adoptiv ed ils geniturs adoptivs han il dretg sin l’observaziun dal secret d’adopziun.

2 Infurmaziuns che permettan d’identifitgar l’uffant minoren u ses geniturs adoptivs dastgan vegnir communitgadas als geniturs biologics mo, sche l’uffant è abel da giuditgar e sch’ils geniturs adoptivs sco er l’uffant han d lur consentiment a questa communicaziun.

3 Infurmaziuns che permettan d’identifitgar l’uffant maioren dastgan vegnir communitgadas als geniturs biologics sco er a lur descendents directs, sche l’uffant ha d ses consentiment a questa communicaziun.

(1) Integr tras la cifra I 1 da la LF dals 30 da zer. 1972 (AS 1972 2819; BBl 1971 I 1200). Versiun tenor la cifra I da la LF dals 17 da zer. 2016 (adopziun), en vigur dapi il 1. da schan. 2018 (AS 2017 3699; BBl 2015 877).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 268b Cudesch civil svizzer (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LU30 00 12Art. 7 Abs. 1 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes. Das Adoptivkind hat einen absoluten Anspruch auf Bekanntgabe der Identität seiner leiblichen Eltern.Recht; Kindes; Abstammung; Adoptivkind; Gesuchsteller; Gesuchsgegnerin; Identität; Regierungsrat; Entscheid; Eltern; Anspruch; Regierungsstatthalter; Person; Daten; Kindesrecht; Adoptionsgeheimnis; Bundesgericht; Reusser; Geburt; Mutter; Bekanntgabe; Regierungsrates; Obergericht; Rechte; Zugang; Fortpflanzung; Einsicht; Akten; Interesse