DO Art. 268a -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 268a Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 268a Chaussas da terzas persunas

1 Ils dretgs da terzas persunas vi da chaussas, da las qualas il locatur ha savì u ha stuì savair ch’ellas na tutgan betg al locatari, sco er vi da chaussas enguladas, persas u vegnidas davent en autra moda precedan il dretg da retenziun dal locatur.

2 Sch’il locatur vegn a savair pir durant la locaziun che chaussas ch’èn en possess dal locatari na tutgan betg a quel, extingua ses dretg da retenziun vi da questas chaussas, sch’el na disdescha betg il contract da locaziun sin il proxim termin ch’è pussaivel.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 268a Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
LU11 09 177Art. 268a OR. Retentionsrecht des Vermieters beim befristeten Mietvertrag.Retention; Vertrag; Mietvertrag; Vertrags; Vermieter; Retentionsrecht; Kündigung; Fahrzeuge; Retentionsrechts; Mietverhältnis; Mietvertrags; Termin; Vermieters; Beklagten; Mieter; Fahrzeugen; Eigentum; Vertragsende; Amtsgericht; Vertragsdauer; Schuldner; ======================================================================; Zusammenhang; Mieträumlichkeiten; Schuldners
BEABS 2017 284Konkursbeschlag im PfandverwertungsverfahrenKonkurs; Konkursamt; Retention; Retentions; SchKG; Schuldner; Geschäftsräumlichkeiten; Schuldnerin; Schlüssel; Mittelland; Retentionsverzeichnis; Konkursbeschlag; Herausgabe; Verfügung; Konkursverfahren; Betreibungs; Bern-Mittelland; Konkursamtes; Beschwerdeführers; Aufsichtsbehörde; Pfandverwertung; Rechtsverweigerung; Eigentum; Entscheid; Aktiven; Vereinbarung; Rechtsverzögerung