ZGB Art. 265c -

Einleitung zur Rechtsnorm ZGB:



Das Schweizerische Zivilgesetzbuch (ZGB) ist das wichtigste Gesetzbuch im schweizerischen Privatrecht, das die Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen regelt. Es umfasst Bestimmungen zu verschiedenen Rechtsgebieten wie Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht und Obligationenrecht. Das ZGB wurde 1907 verabschiedet, in fünf Bücher unterteilt und regelt unter anderem Rechte und Pflichten in Lebenssituationen wie Eheschliessung, Scheidung, Erbschaft und Vertragsabschluss, was es zu einer grundlegenden Rechtsquelle für das tägliche Zusammenleben und Wirtschaften in der Schweiz macht.

Art. 265c ZGB vom 2022

Art. 265c Zivilgesetzbuch (ZGB) drucken

Art. 265c a. Voraus?setzungen (1)

Von der Zustimmung eines Elternteils kann abgesehen werden, wenn er unbekannt, mit unbekanntem Aufenthalt länger abwesend oder dauernd urteilsunfähig ist.

(1) Eingefügt durch Ziff. I 1 des BG vom 30. Juni 1972 (AS 1972 2819; BBl 1971 I 1200). Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 17. Juni 2016 (Adoption), in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 3699; BBl 2015 877).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 265c Zivilgesetzbuch (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLZ120017Anfechtung Vaterschaft Beklagte; Beklagten; Berufung; Vater; Recht; Anfechtung; Klage; Verfahren; Anfechtungsklage; Eheschutz; Vorinstanz; Vaterschaft; Prozesskosten; Urteil; Klägers; Kindes; Berufungsverfahren; Gericht; Entscheid; Interesse; Partei; Prozesskostenvorschuss; Eheschutzverhandlung; Rechtspflege; Bundesgericht; Umstände; Parteien; Berufungsklägerin
VDHC/2015/494-Appel; Appelant; Enfant; Autorité; Intimé; Audience; Arrondissement; évrier; Lappel; Entretien; écembre; épens; Office; égué; Indemnité; Assistance; étant; état; ître; Justice; Lappelant; évolus; écision