OR Art. 261a -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



Le code Suisse des obligations est un code juridique central du droit civil suisse qui régit les relations juridiques entre particuliers. Il comprend cinq livres couvrant divers aspects du droit des contrats, du droit de la dette et du droit des biens, y compris l'origine, le contenu et la résiliation des contrats, ainsi que la responsabilité en cas de rupture de contrat et de délit. Le code des obligations est un code important pour L'économie et la vie quotidienne en Suisse, car il constitue la base de nombreux rapports juridiques et contrats et est en vigueur depuis 1912, étant régulièrement adapté aux évolutions sociales et économiques.

Art. 261a OR de 2024

Art. 261a Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) drucken

Art. 261a Droits réels limités

Lorsque le bailleur accorde un tiers un droit réel limité et que cette opération équivaut un changement de propriétaire, les dispositions sur l’aliénation de la chose louée sont applicables par analogie.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 261a Loi fédérale complétant le Code civil suisse (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF160029Rechtsschutz in klaren Fällen / AusweisungBerufung; Recht; Berufungsklägerin; Ausweisung; Enteignung; Berufungsbeklagte; Gesuch; Wohnung; Vorinstanz; Gesuchsgegnerin; Urteil; Sachverhalt; Mietverhältnis; Stadt; Rechtsschutz; Verfahren; Rechtslage; Gericht; Bundesgericht; Audienz; Rechtsmittel; Bezirksgericht; Einzelgericht; Entscheid; Parteien; Gesetzes; Rechtsgr; Rechtsbegehren; Eingang
ZHLF150021Rechtsschutz in klaren Fällen Berufung gegen ein Urteil des Einzelgerichtes Audienz des Bezirksgerichtes Zürich vom 8. Mai 2015 (ER150062)Gesuch; Gesuchsgegnerin; Gesuchsteller; Recht; Nutzniesser; Vorinstanz; Nutzniessung; Nutzniesserin; Berufung; Verfahren; Behauptung; Wille; Willen; Liegenschaft; Erben; Sachverhalt; Stellung; Gesuchstellers; Liegenschaften; Willensvollstrecker; Rechtsschutz; Fällen; Gericht; Kündigung; Haupterbin; Tatsache; Ausweisung; Tatsachen; ührt