DO Art. 26 -

Einleitung zur Rechtsnorm DO:



Art. 26 Dretg d’obligaziuns (DO) drucken

Art. 26 Errur per negligientscha

1 Sche la partida en errur, che na lascha betg valair il contract cunter sai, ha d’attribuir sia errur a sia atgna negligientscha, è ella obligada d’indemnisar il donn che resulta tras l’annullaziun dal contract, nun che l’autra partida haja enconuschì u avess stuì enconuscher l’errur.

2 Il derschader po conceder ina indemnisaziun supplementara, sche quai è giustifitg .


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 26 Dretg d’obligaziuns (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHG160112ForderungLeasing; Fahrzeug; Beklagten; Leasingvertrag; Kreditfähigkeit; Leasingrate; Leasingvertrags; Irrtum; Vertrag; Lieferant; Kläger; Leasingraten; Kreditfähigkeitsprüfung; Klägers; Widerklage; Fahrzeugs; Lieferantin; Vertrags; Entschädigung; Baujahr; Mängel; Schäden; Behauptung
ZHNP170025ForderungGesellschaft; Beklagten; Vorinstanz; Berufung; Mietvertrag; Aktien; Mietverhältnis; Recht; Mietverhältnisses; Geschäft; Aktienkauf; Vertrag; Verkauf; Aktienkaufvertrag; Grundlage; Option; Haftung; Klägers; Vermieter; Verfahren; Grundlagenirrtum; Irrtum; Klage; Parteien; Vermieterschaft
Dieser Artikel erzielt 20 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
GLOG.2017.00003-Vertrag; Mietvertrag; Apos; Vertrags; Recht; Ehepaar; Laden; Gesellschaft; Urteil; Vorinstanz; Schaden; Beklagten; Verfahren; Parteien; Haftung; Forderung; Beruf; Höhe; Kläger; Urteils; Klägern; Rechnung; Berufung; Familie; Miete
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
144 III 19 (5A_521/2017)Art. 712a Abs. 2 ZGB; Widmung der Liegenschaft; Nutzung der Stockwerkeinheit; Wohnzweck; Auslegung des Reglements. Auslegung der reglementarischen Bestimmung, wonach die Stockwerkeinheiten zu Wohnzwecken bestimmt sind. Der Betrieb eines Pflegeheims geht über eine "Wohnnutzung" hinaus (E. 4). Stockwerke; Urteil; Wohnung; Reglement; Pflege; Stockwerkeinheit; Stockwerkeigentümer; Wohnzweck; Wohnnutzung; Miete; Person; Bewohner; Nutzung; Mieter; Betrieb; Liegenschaft; Zweck; Leistung; Stockwerkeinheiten; Wohnen; Obergericht; Mieterin; Büro; Zimmer; Stockwerkeigentümergemeinschaft; Reglements; Wohnzwecken; Mietvertrag; Betreuung
142 V 466 (9C_330/2016)Art. 26 Abs. 2 BVG und Art. 26 BVV 2; Aufschub der Zahlung von Invalidenrenten. Die auf Art. 26 Abs. 2 BVG und Art. 26 BVV 2 basierende reglementarische Rentenaufschubsmöglichkeit der Vorsorgeeinrichtung besteht auch dann, wenn der Taggeldversicherer, der Taggelder für Arbeitsunfähigkeit ausgerichtet hat, diese Leistungen im Umfang der nachträglich zugesprochenen Rente der Invalidenversicherung zurückfordert. Änderung der Rechtsprechung (E. 3.4). Invaliden; Reglement; Vorsorge; Rente; Taggeld; Krankentaggeld; Alter; Leistung; Arbeitgeber; Invalidenversicherung; Invalidenrente; Pensionskasse; Anspruch; Recht; Urteil; Vorsorgeeinrichtung; Lohnes; Taggelder; Leistungen; Sparbeitragsbefreiung; Krankentaggelder; Lohnfortzahlung; Koordination; Swica; Bestimmungen; Rentenaufschub; Krankentaggeldversicherung; Lohnzahlung; Beiträge

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
C-5797/2020NormenkontrolleStiftung; Stiftungs; Recht; Vorinstanz; Vorsorge; Organ; BVGer; Verfügung; Reglement; Beschlussfassung; Stiftungsrat; Mitglied; Bundes; Organisation; Organisationsreglement; Sitzung; Urteil; Gebühr; BVGer-act; Mitglieder; Verwaltung; Willensbildung; Verfahren; Stiftungsurkunde
D-1710/2021Asilo (non entrata nel merito / procedura Dublino) ed allontanamentoStato; ’art; Dublino; Regolamento; ’autorità; Spagna; ’asilo; Centro; Tribunale; ’insorgente; Carta; ’interessato; Svizzera; ’annullamento; Verrières; CartaUE; ’applicazione; Corte; ’esame; ’Unione; Ordinanza; Parlamento; Consiglio; CorteEDU; Daniele; Cattaneo; Jesse; Joseph; Erard; Ticino

Anwendung im Bundesstrafgericht

BSGLeitsatzSchlagwörter
SK.2009.7Widerhandlung gegen Art. 46 aBankG und Art. 69 AFG.Verwaltung; Recht; Verjährung; Finanz; Apos;; Gericht; Verwaltungsrat; Schweiz; VStrR; FINMA; Verfügung; Verfahren; Bundesstrafgericht; Gesellschaft; Investoren; Verfahren; Verfügung; FINMAG; Widerhandlung; BankG; Geschäftstätigkeit; Gesellschaften; Bewilligung; Banken; Firmen; Person; Entscheid; Gericht

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Hans-Ulrich Stauffer, Marc Hürzeler, MarkusBasler Kommentar zur beruflichen Vorsorge2021
Hans-Ulrich Stauffer, Marc Hürzeler, MarkusBasler Kommentar zur beruflichen Vorsorge2021