OR Art. 257h -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 257h OR from 2025

Art. 257h Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 257h Duty of tolerance

1 The tenant or lessee must tolerate works intended to remedy defects in the object or to repair or prevent damage.

2 The tenant or lessee must permit the landlord or lessor to inspect the object to the extent required for maintenance, sale or future leasing.

3 The landlord or lessor must inform the tenant or lessee of works and inspections in good time and take all due account of the latter’s interests when they are carried out; all claims of the tenant or lessee for reduction of the rent (Art. 259d) and for damages (Art. 259e) are reserved.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 257h Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHRT220141RechtsöffnungGesuch; Gesuchsgegner; Gesuchsteller; Kündigung; Recht; Vorinstanz; Mietvertrag; Rechtsöffnung; Miete; Mieter; Liegenschaft; Mieter; Noven; Frist; Vertrag; Gesuchstellers; Entscheid; Beschwerdeverfahren; Mietobjekt; Schäden; Verfahren; Rechtsöffnungsgesuch; Sinne; Vermieter; E-Mail
ZHNG150022Kündigungsschutz / AnfechtungBeklagten; Klägerinnen; Kündigung; Heizkosten; Recht; Abwesenheit; Heizkostenabrechnung; Betrag; Berufung; Rechnung; Empfang; Zustellung; Vorinstanz; Absender; Behauptung; Mieter; Wohnung; Entscheid; Vermieter; Brief; Sendung; Bundesgericht; Empfänger; Abrechnung
Dieser Artikel erzielt 9 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.