OR Art. 257f -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 257f OR from 2024

Art. 257f Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 257f Care and consideration

1 The tenant or lessee must use the object with all due care.

2 Where the lease relates to immovable property, the tenant must show due consideration for others who share the building and for neighbours.

3 If, despite written warning from the landlord or lessor, the tenant or lessee continues to act in breach of his duty of care and consideration such that continuation of the lease becomes unconscionable for the landlord or lessor or other persons sharing the building, the landlord or lessor may terminate the contract with immediate effect or, for leases of residential and commercial premises, subject to at least 30 days’ notice ending on the last day of a calendar month.

4 However, leases of residential and commercial premises may be terminated with immediate effect if the tenant intentionally causes serious damage to the property.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 257f Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHHE230134Rechtsschutz in klaren FällenGesuch; Gesuchsgegnerin; Recht; Gesuchsgegnerinnen; Ausweisung; Gericht; Haftung; Vermieterin; Mietverhältnis; Kündigung; Ladenlokal; Erdgeschoss; Büro; Obergeschoss; -gasse; Frist; Kostenvorschuss; Sachverhalt; Mieterin; Parteien; Streitwert; Handelsgericht; Kantons; Einzelgericht; Liegenschaft; Ausweisungsbefehl; Verfügung; Rechtslage
ZHPF230057AusweisungKündigung; Recht; Vorinstanz; Beschwerdegegner; Gesuch; Beilage; Ausweisung; Beilagen; Verfahren; Streitwert; Tatsachen; Gericht; Eingabe; Begründung; Entscheid; Tatsachenbehauptungen; Mietverhältnis; Schaden; Gesuchs; Ausweisungsgesuch; Frist; Kostenvorschuss; Beschwerdeverfahren; Obergericht; Oberrichter; Verfügung; Winterthur; Rechtsschutz
Dieser Artikel erzielt 41 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHVO150077Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeRecht; Schlichtungsverfahren; Rechtspflege; Verfahren; Obergericht; Gesuch; Winterthur; Person; Kündigung; Entscheid; Obergerichts; Miete; Kanton; Klage; Stadt; Pacht; Rechtsbeistand; Hauptsache; Mieter; Lebens; Obergerichtspräsident; Schlichtungsbehörde; Beurteilung; Gesuchs; Gericht; Bestellung; Verhältnisse; Vermieter; Pachtsachen; Kantons
ZHVO120103Gesuch um unentgeltliche RechtspflegeRecht; Kündigung; Schlichtungsverfahren; Rechtspflege; Gesuch; Rechtsbeistand; Obergericht; Person; Einkommen; Lebens; Bestellung; Verfahren; Kanton; Schlichtungsbehörde; Rechtsbeistandes; Beurteilung; Gesuchs; Gericht; Kommentar; Vermögens; Akten; Vermieter; Kantons; Rechtsvertreter; Dietikon; Klage; Pacht; Bedürftigkeit; Notbedarf
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.