CC Art. 256c -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 256c CC de 2025

Art. 256c Code civil suisse (CC) drucken

Art. 256c Délai (1)

1 Le mari doit intenter action au plus tard un an après qu’il a connu la naissance et le fait qu’il n’est pas le père ou qu’un tiers a cohabité avec la mère à l’époque de la conception, mais en tout cas dans les cinq ans depuis la naissance.

2 L’action de l’enfant doit être intentée au plus tard une année après qu’il a atteint l’âge de la majorité.

3 L’action peut être intentée après l’expiration du délai lorsque de justes motifs rendent le retard excusable.

(1) Introduit par le ch. I 1 de la LF du 25 juin 1976, en vigueur depuis le 1er janv. 1978 (RO 1977 237; FF 1974 II 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 256c Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLZ170013VaterschaftBerufung; Recht; Klägers; Klage; Vorinstanz; Beklagten; Anfechtung; Berufungsverfahren; Verfahren; Mutter; Vater; Abstammung; Vaters; Vaterschaft; Sistierung; Vaterschaftsvermutung; Entscheid; Ziffer; Mitteilung; Rechtsbegehren; Anfechtungsklage; Gericht; Teilurteil; Registervater; Rechtskraft; Parteientschädigung
ZHLZ170002VaterschaftVater; Beklagten; Vaterschaft; Zweifel; Klägers; Vorinstanz; Recht; Spermien; Klage; Berufung; Anfechtung; Beweis; Parteien; Kindes; Abklärung; Urteil; Verfahren; Anfechtungsklage; Trennung; Untersuchung; Resultat; Besprechung; Abstammung; ürden
Dieser Artikel erzielt 25 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BSZB.2015.15 (AG.2015.775)Anfechtung KindsverhältnisBerufung; Berufungskläger; Vater; Berufungsbeklagte; Entscheid; Verfahren; Klage; Vaterschaft; Kindes; Geburt; Frist; Berufungsbeklagten; Ehemann; Honorar; Anfechtung; Zivilgericht; Berufungsklägers; Gericht; Zeitpunkt; Verhandlung; Vorinstanz; Auslagen; Zivilgerichts; Eingabe; Vertreter; Zweifel; Umstände
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.