CC Art. 256b -

Einleitung zur Rechtsnorm CC:



Art. 256b CC de 2025

Art. 256b Code civil suisse (CC) drucken

Art. 256b Enfant conçu avant le mariage ou pendant la suspension de la vie commune (1)

1 Lorsque l’enfant a été conçu avant la célébration du mariage ou lorsqu’au moment de la conception la vie commune était suspendue, le demandeur n’a pas à prouver d’autre fait à l’appui de l’action.

2 Toutefois, dans ce cas également, la paternité du mari est présumée lorsqu’il est rendu vraisemblable qu’il a cohabité avec sa femme à l’époque de la conception.

(1) Introduit par le ch. I 1 de la LF du 25 juin 1976, en vigueur depuis le 1er janv. 1978 (RO 1977 237; FF 1974 II 1).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 256b Code civil suisse (ZGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNC100014Anfechtung der VaterschaftBeklagte; Beklagten; Berufung; Vater; Klägers; Berufungsverfahren; Geschlechtsverkehr; Beweis; Vaterschaft; Verfahren; Gericht; Behauptung; Gutachten; Urteil; Speichelprobe; Kindes; Prozessführung; Einzelrichter; ZPO/ZH; Empfängnis; Aussage; Streetparade; Behauptungen; Umstände; Appellat; Anfechtung; Vorinstanz
SOZKBER.2018.9ForderungBeweis; Schuld; Schuldübernahme; Richt; Berufung; Klage; Vorinstanz; Urteil; Beklagten; Indiz; Recht; Indizien; Zettel; Klageantwort; Aussage; Parteibefragung; Beweis; Tatsache; Leasing; Beweismittel; Behauptung; Parteien; Vertrag; Forderung; ügen