SCC Art. 256 -

Einleitung zur Rechtsnorm SCC:



Art. 256 SCC from 2025

Art. 256 Swiss Criminal Code (SCC) drucken

Art. 256 Moving of boundary markers

Any person who, with the intention of causing financial loss or damaging the rights of another or of obtaining an unlawful advantage for himself or another, removes, moves, renders unrecognisable, falsely positions or falsifies a boundary stone or other boundary marker shall be liable to a custodial sentence not exceeding three years or to a monetary penalty.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 256 Swiss Criminal Code (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
BEBK 2021 35EinstellungBeschuldigte; Grenzstein; Staatsanwaltschaft; Grenzsteine; Marchstein; Beschuldigten; Marchsteine; Geometer; Verfahren; Grundstück; Stein; Steine; Recht; Verfügung; Verfahrens; Einstellung; Verfahren; Grenzverrückung; Fotos; Beschwerdekammer; Bundesgericht; Kanton; Sachen; Grundstücke; Unterlagen; Geometers; Beweis; Vorwurf; ürde