OR Art. 255 -

Einleitung zur Rechtsnorm OR:



The Swiss Code of Obligations is a central code of Swiss civil law that regulates the legal relationships between private individuals. It includes five books that cover various aspects of contract law, law of obligations and property law, including the formation, content and termination of contracts, as well as liability for breach of contract and tort. The Code of Obligations is an important code of law for business and everyday life in Switzerland, as it forms the basis for many legal relationships and contracts and has been in force since 1912, whereby it is regularly adapted to social and economic developments.

Art. 255 OR from 2024

Art. 255 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) drucken

Art. 255 Duration

1 Leases may be concluded for a limited or indefinite duration.

2 Where the intention is that they should end without notice on expiry of the agreed duration, they have a limited duration.

3 Other leases are deemed to be of indefinite duration.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 255 Federal Act on the Amendment of the Swiss Civil Code (OR) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHLF220042Ausweisung / Rechtsschutz in klaren FällenBerufung; Berufungskläger; Berufungsbeklagte; Parteien; Mietverhältnis; Recht; Mietvertrag; Gesuch; Berufungsbeklagten; Gesuchsgegner; Mietverhältnisse; Mietverhältnisses; Urteil; Vertrag; Reservationsvereinbarung; Entscheid; Autowerkstatt; Vorinstanz; Liegenschaft; Gericht; Tankstelle; Ausweisung; Rechtsschutz; Fällen; Gemeinde; Tragsmietvertrag; Mietzins; Rücktritt; Verlängerung
ZHHG210234ForderungBüroräumlichkeiten; Obergeschoss; Recht; Klage; Mietzins; Miete; Mietvertrag; Parteien; Ziffer; Mieter; Beklagten; Mietobjekt; Liegenschaft; -strasse; Mietverhältnis; Gericht; Trages; Über; Betreibung; Betriebskosten; Mietzinse; Mietvertrages; Zahlung; Vermieter; Sicherheit; Betrag; Schweizerische; Mietrecht; Sachverhalt
Dieser Artikel erzielt 19 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
142 III 278 (4A_270/2015)Art. 243 Abs. 2 lit. c ZPO; Art. 272-272d OR; vereinfachtes Verfahren; Erstreckung des Mietverhältnisses. Geltungsbereich des vereinfachten Verfahrens im Zusammenhang mit der Erstreckung des Mietverhältnisses (E. 3 und 4). Kündigung; Mietverhältnis; Erstreckung; Verfahren; Mietverhältnisse; Mietverhältnisses; Miete; Urteil; Mieterin; Kündigungsschutz; Recht; Bundesgericht; Nichtigkeit; Option; Klage; Feststellung; Verfahrens; Schlichtungsbehörde; Mietgericht; Obergericht; Pacht; Parteien; Unwirksamkeit; Vorfrage; Anfechtung; Vertrag; Beurteilung; Gültigkeit
139 III 145 (4A_609/2012)Art. 255 und 266 OR. Der Abschluss von Kettenmietverträgen ist zulässig unter Vorbehalt einer Gesetzesumgehung. Das Vorliegen einer solchen hat diejenige Partei zu beweisen, die sich auf die Bestimmung beruft, die umgangen worden sein soll. Gesetzesumgehung im konkreten Fall verneint (E. 4).
éterminée; était; être; ègle; été; ément; ègles; édé; ésiliation; égitime; Kommentar; édéral; étaient; Entre; érative; élai; égal; Espagne; Intimé; ésilier; étention; LACHAT; ératives; égale; Centre; établi; érêt; éluder; étentions; Droit

Kommentare zum Gesetzesartikel

AutorKommentarJahr
Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung2023
Donatsch, Hans, Schweizer, Hansjakob Kommentar zur Schweizerischen Strafprozessordnung2023