Legge sulla formazione professionale (LFPr) Art. 25

Zusammenfassung der Rechtsnorm LFPr:



Art. 25 LFPr dal 2024

Art. 25 Legge sulla formazione professionale (LFPr) drucken

Art. Maturit professionale federale 25

1 La maturit professionale federale pone le premesse per studiare in una scuola universitaria professionale.

2 La formazione generale approfondita di cui all’articolo 17 capoverso 4 può anche essere acquisita dopo l’ottenimento dell’attestato federale di capacit .

3 I Cantoni provvedono affinché l’offerta nell’ambito dell’insegnamento per l’ottenimento della maturit professionale soddisfi la domanda.

4 L’insegnamento per l’ottenimento della maturit professionale dispensato nelle scuole pubbliche è gratuito. La Confederazione e i Cantoni possono sostenere gli operatori privati.

5 Il Consiglio federale disciplina la maturit .


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Verwaltungsgericht

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
AGAGVE 2015 81AGVE - Archiv 2015 Schulrecht Gemeinderecht 457 III. Schulrecht 81 Art. 8 Abs. 2 und 4 BV; Art. 8 Abs. 2 BehiG Niemand darf...üfung; Prüfung; Recht; Teilsausgleich; Bundes; BehiG; Behinderung; Berufsmaturität; Massnahme; Massnahmen; Fächer; Behinderte; Berufsbildung; Fächern; Rechtschreibung; Benachteiligung; Urteil; Behinderungen; Kandidaten; Zeitzuschlag; Person; Vermerk; Schulrecht; Kandidatin; Prüfungen; Gemeinderecht; Bewertung; Mathematik
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesverwaltungsgericht

BVGELeitsatzSchlagwörter
B-5256/2019Eidgenössische BerufsmaturitätQuot;; Prüfung; Vorinstanz; Noten; Bewertung; Berufsmaturität; Englisch; Deutsch; Mathematik; Französisch; Quot;Mathematikquot;; Quot;Deutschquot;; Quot;Englischquot;; Stellung; Experten; Bundesverwaltungsgericht; Quot;Französischquot;; Berufsmaturitätsprüfung; Recht; Knoten; Aufgabe; Fächer; Stellungnahme; Punkte; Urteil; ühren
B-5353/2018Eidgenössische BerufsmaturitätQuot;; Prüfung; Prüfungs; Sozialwissenschaften; Akten; Berufsmaturität; Sozialwissenschaftenquot;; Urteil; Noten; Quot;Sozialwissenschaftenquot;; Französisch; Quot;Französisch; Französischquot;; Akteneinsicht; Quot;Französischquot;; Experten; Stellung; Fächer; Bundesverwaltungsgericht; Einsicht; Hinweis; Vorinstanz; Prüfungen; Recht; Stellungnahme; BVGer