CPS Art. 248 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPS:



Art. 248 CPS de 2024

Art. 248 Code pénal suisse (CPS) drucken

Art. 248 Falsification des poids et mesures (1)

Quiconque, dans le dessein de tromper autrui dans les relations d’affaires,appose sur des poids, mesures, balances ou autres instruments de mesure un poinçon faux, ou falsifie une empreinte de poinçon,modifie des poids, mesures, balances ou autres instruments de mesure poinçonnés,ou fait usage de poids, mesures, balances ou autres instruments de mesure faux ou falsifiés,est puni d’une peine privative de liberté de cinq ans au plus ou d’une peine pécuniaire.

(1) Nouvelle teneur selon le ch. I 1 de la LF du 17 déc. 2021 sur l’harmonisation des peines, en vigueur depuis le 1er juil. 2023 (RO 2023 259; FF 2018 2889).

Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 248 Code pénal suisse (StGB) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
SZBEK 2021 51Ausstand; provisorische Anordnung von SicherheitshaftGericht; Beschuldigte; Kantons; Staatsanwalt; Ausstand; Kantonsgericht; Zwangsmassnahmengericht; KG-act; Staatsanwaltschaft; Sicherheitshaft; Beschuldigten; Gesuch; Frist; Kantonsgerichts; Anordnung; Verfügung; U-act; Beilage; Beschluss; Untersuchungshaft; Entscheid; Stellungnahme; Verfahren; Verteidigerin; Haftentlassungsgesuch; Akten; Recht; ätte