SchKG Art. 245 -

Einleitung zur Rechtsnorm SchKG:



Das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) ist ein zentrales Gesetz in der schweizerischen Rechtsordnung, das die Verfahren zur Beitreibung von Schulden und zur Abwicklung von Konkursverfahren regelt. Es besteht aus zwei Teilen: dem Schuldbetreibungsrecht, das die Zwangsvollstreckung von Geldforderungen regelt, und dem Konkursrecht, das die Insolvenz von natürlichen und juristischen Personen behandelt. Das SchKG enthält detaillierte Bestimmungen über Verfahrensschritte wie die Betreibung auf Pfändung oder den Konkursantrag, gewährt Gläubigern und Schuldnern klare Rechte und Pflichten und dient der geregelten Abwicklung von Zahlungsunfähigkeitssituationen zur Sicherung von Gläubigerinteressen und zur Wahrung der wirtschaftlichen Stabilität in der Schweiz.

Art. 245 SchKG vom 2025

Art. 245 Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) drucken

Art. 245 Entscheid

Die Konkursverwaltung entscheidet über die Anerkennung der Forderungen. Sie ist hierbei an die Erklärung des Gemeinschuldners nicht gebunden.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Art. 245 Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) - Anwendung bei den Gerichten

Anwendung im Kantonsgericht

Dieser Gesetzesartikel wurde bei folgenden kantonalen Gerichtsentscheiden referenziert/angewendet (nicht abschliessend):

KantonFallnummerLeitsatz/StichwortSchlagwörter
ZHNE160006KollokationsklageVerfahren; Berufung; Recht; Vorinstanz; Berufungsklägerin; Verhandlung; Forderung; Gericht; Konkurs; Antrag; Gehör; Auflage; Entscheid; Kollokation; Kollokations; Urteil; Obergericht; SchKG; Klage; ZPO/ZH; Parteien; Frist; Verfügung; Duplik; Beweis; Verfahrens
ZHNE170001Kollokationsklage / RückweisungBerufung; Verfahren; Konkurs; Berufungsklägerin; Entscheid; Vorinstanz; Urteil; Forderung; Recht; Gehör; Kollokationsplan; Obergericht; Affoltern; Parteien; Gehörs; Bundesgericht; Fragepflicht; Berufungsbeklagte; Konkursamt; Beklagten; Rückweisung; Verletzung; Verfahrens; Kantons; Zivilkammer; Betrag; ZPO/ZH; Antrag; Frank/
Dieser Artikel erzielt 8 Einträge bei den Entscheiden. Wollen Sie mehr Einträge sehen?
Hier geht es zur Registrierung.
Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.