CPM Art. 22 -

Einleitung zur Rechtsnorm CPM:



Art. 22 CPM de 2025

Art. 22 Code pénal militaire (CPM) drucken

Art. 22 Désistement et repentir actif

1 Si, de sa propre initiative, l’auteur a renoncé à poursuivre l’activité punissable jusqu’à son terme ou qu’il a contribué à empêcher la consommation de l’infraction, le juge peut atténuer la peine ou exempter l’auteur de toute peine.

2 Si plusieurs auteurs ou participants prennent part à l’acte, le juge peut atténuer la peine ou exempter de toute peine quiconque, de sa propre initiative, a contribué à empêcher la consommation de l’infraction.

3 Le juge peut également atténuer la peine ou exempter de toute peine l’auteur ou le participant dont le désistement aurait empêché la consommation de l’infraction si d’autres causes ne l’avaient évitée.

4 Le juge peut atténuer la peine ou exempter de toute peine l’auteur ou le participant si celui-ci s’est, de sa propre initiative, sérieusement efforcé d’empêcher la consommation de l’infraction et que celle-ci a été commise indépendamment de sa contribution.


Es besteht kein Anspruch auf Aktualität und Vollständigkeit/Richtigkeit.

Wollen Sie werbefrei und mehr Einträge sehen? Hier geht es zur Registrierung.

Anwendung im Bundesgericht

BGERegesteSchlagwörter
121 II 166Art. 1, 2 Abs. 1, Art. 4 MPG, Art. 81 Ziff. 2 MStG; Befreiung vom Militärpflichtersatz. Dienstverweigerung aus Gewissensgründen. Verpflichtung zu einer Arbeitsleistung im öffentlichen Interesse (Art. 81 Ziff. 2 MStG). Anerkennung der Arbeitsleistung als dem Militärdienst gleichwertige Dienstleistung? - Voraussetzungen der Abgabepflicht (E. 1). - Rechtsnatur der Arbeitsleistung (E. 2 u. 4). - Verhältnis zum künftigen Zivildienst (E. 3). Dienst; Ersatz; Militärdienst; Militärpflichtersatz; Arbeitsleistung; Zivildienst; Dienstleistung; Wehrpflicht; Arbeitsdienst; Ersatzabgabe; Gefängnis; Militärstrafgesetz; Botschaft; Bundesrates; Kantons; Gallen; Dienstverweigerung; Gewissensgründen; Interesse; Armee; Militärstrafgesetzes; Fassung; Bundesgesetz; Ersatzpflicht; Wehrpflichtige; Dienstverweigerer; Ersatzdienst; Zivildienstes
106 Ia 49Art. 223 MStG, Kompetenzkonflikt zwischen Zivil- und Militärgerichtsbarkeit. 1. Instruktoren unterstehen dem Militärstrafrecht, wenn sie einem Kurs oder einer Schule zugeteilt sind (Erw. 1). 2. Die Rechtskraft steht der Aufhebung eines zivilen Strafurteils nicht entgegen, wenn die Militärstrafgerichtsbehörden die Kompetenz beanspruchen (Erw. 3). Recht; Militärstrafrecht; Fraubrunnen; Urteil; Gerichtspräsident; Urteil; Bundes; Militärgerichtsbarkeit; Schule; Kompetenz; Instruktor; Uniform; Bundesgericht; Militärdienst; Oberauditor; Verfahren; Instruktoren; Rechtskraft; Aufhebung; Urteils; Selbstunfall; Dienstfahrzeug; Fahrzeug; Mandat; Gerichtspräsidenten; überwies